ASSC-Auszubildende(r) in der Chirurgie 100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Sion
Job-Zusammenfassung
Die Clinique de Valère in Sion bietet hochqualitative medizinische Versorgung. Erlebe ein unterstützendes und modernes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Begleite Patienten beim Wiedererlangen ihrer Autonomie.
- Nimm an Überwachungen und chirurgischen Pflegeaufgaben teil.
- Sichere eine persönliche Kommunikation mit den Patienten.
Fähigkeiten
- Teamgeist, Flexibilität und Stressresistenz sind erforderlich.
- Gute Organisationsfähigkeiten sind notwendig.
- Praktische Erfahrung im Krankenhaus ist von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Die Klinik Valère, im Herzen der Stadt Sitten gelegen, gehört zu den renommiertesten Akutkliniken im Wallis. In Zusammenarbeit mit über 60 Ärzten profitieren jährlich mehrere tausend Patienten von den besten Pflegeleistungen durch rund 180 Mitarbeitende. In einer ruhigen Umgebung und einer warmen Atmosphäre bietet die Klinik eine individuelle medizinische Betreuung für alle Walliserinnen und Walliser, unabhängig von ihrer Versicherungsdeckung (gemeinsam, halbprivat und privat).
Seit 2013 ist die Klinik Valère Teil des Swiss Medical Network, einem Netzwerk von Kliniken und medizinischen Zentren in der ganzen Schweiz. Sie ist in der Spitalliste des Kantons Wallis eingetragen.
Stellenbeschreibung
Werden Sie Teil eines dynamischen und kompetenten interdisziplinären Teams, das die Pflege von Patienten der multidisziplinären Chirurgie sicherstellt.
Die Hauptaufgaben der ASSC:
- Begleitung der Patienten bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit
- Mitwirkung bei der Überwachung sowie bei verschiedenen spezifischen technischen chirurgischen Pflegeleistungen
- Gewährleistung einer personalisierten Kommunikation mit den Patienten
- Beitrag zur Verwaltung der Patientenumgebung und zur Logistik der Abteilung
Ihre Ausbildung in der Klinik Valère:
- Dauer: 3 Jahre
- 3 bis 4 Tage pro Woche im Betrieb, je nach Jahrgang
- 1 bis 2 Tage pro Woche im Unterricht, je nach Jahrgang
- 34 Tage überbetrieblicher Kurse verteilt auf 3 Jahre
Qualifikationen
- Gute Teamfähigkeit und hohe Vielseitigkeit
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Aktivitäten zu organisieren
- Berufsbewusstsein, Motivation, Flexibilität, Dynamik sowie gute Stressresistenz
- Ein oder mehrere Praktika im Krankenhausumfeld sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Unser Angebot:
- Förderung eines Arbeitsumfelds, das Austausch und Zusammenarbeit in einem partizipativen Managementgeist unterstützt
- Bereitstellung eines modernen Arbeitsplatzes, der qualitativ hochwertige Leistungen ermöglicht
- Definition Ihrer beruflichen Ziele und Begleitung bei deren Erreichung
- Regelmäßige Bewertung Ihrer Kompetenzen mit einem pädagogischen Team und Förderung der Weiterbildung
- Vielfältige Ausbildung durch berufliche Einsätze dank mehrerer Partnerschaften
Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Lebenswege unserer Mitarbeitenden. Unsere Stellen sind sowohl für Frauen als auch für Männer offen.