Solothurner Spitäler AG
Solothurn
Vor 2 Monaten
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF in Ausbildung (3 Jahre) (w/m/d)
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Das Bürgerspital Solothurn sucht engagierte Rettungssanitäter:innen. Eine spannende Ausbildung und ein unterstützendes Team erwarten Sie.
Aufgaben
- Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in Notfallsituationen
- Anwendung gängiger Rettungstechniken und Sicherstellung des Tagesbetriebs
- Absolvieren der dreijährigen Ausbildung zur Dipl. Rettungssanitäter:in HF
Fähigkeiten
- Berufslehre oder Matura, Aufnahmeverfahren bestanden, Führerschein C1 und D1
- Sozialkompetenz und Belastbarkeit in stressigen Situationen
- Hohe kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
Ist das hilfreich?
Über den Job
Aufgaben
Aufgaben
- Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in Notfall-, Krisen- und Risikosituationen
- Bergung und Anwendung der gängigen Rettungstechniken und diverse stützpunktbezogene Aufgaben für die Sicherstellung des Tagesbetriebs
- Absolvieren der dreijährigen Ausbildung zur Dipl. Rettungssanitäterin HF/zum Dipl. Rettungssanitäter HF am Zentrum für medizinische Bildung in Bern ab März 2027
Profil
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder FMS Abschluss oder gymnasiale Matur oder Aus- und Weiterbildung auf Tertiärstufe
- Bestandenes Aufnahmeverfahren für den Studiengang Rettungssanität am Zentrum für medizinische Bildung in Bern, Führerscheinkategorie C1 und D1 oder die Bereitschaft, diese bis zum Ausbildungsbeginn zu erwerben
- Komplettes Bewerbungsdossier gemäss den Vorgaben soH | Aus- & Weiterbildungen an höheren Fachschulen (HF) Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin HF
- Sozialkompetent, physisch und psychisch belastbar, hohe kommunikative Fähigkeiten
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2742):
Frau S. Hintermann
Berufsbildungsverantwortliche NDS HF
Tel: +41 (0)32 627 38 14
Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.