AMEOS: Koch EFZ (m/w/d) in Ausbildung
Brunnen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Brunnen
Job-Zusammenfassung
Starte deine Karriere als Koch EFZ (m/w/d) in unserer Ausbildung! Genieße ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeiten in der Gastronomie.
Aufgaben
- Lerne, hochwertige Lebensmittel kreativ zu verarbeiten.
- Entwickle und kreiere vielfältige, gesunde Menüs.
- Erwirb Kenntnisse in Hygiene, Küchenorganisation und Teamarbeit.
Fähigkeiten
- Interesse am Kochen und an der Gastronomie.
- Kreativität in der Menüzusammenstellung.
- Fähigkeit, in einem lebhaften Umfeld zu arbeiten.
Ist das hilfreich?
Koch EFZ (m/w/d) in Ausbildung
Was bieten wir dir?
Die Ausbildung zum Koch EFZ ist eine spannende und vielseitige Berufsausbildung, die dich auf eine kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Gastronomie vorbereitet. Während deiner Lehrzeit lernst du, wie man mit frischen, hochwertigen Lebensmitteln arbeitet und deren Qualität sicherstellt. Du wirst in der Lage sein, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, die sowohl lecker als auch gesund sind. Dabei hast du die Möglichkeit, mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Gemüse, Fleisch, Fisch und Gewürzen zu arbeiten und kreative Menüs zu entwickeln.
Während deiner Ausbildung lernst du...
Als Koch EFZ bist du ein wichtiger Teil des Küchenteams. Du arbeitest unter der Leitung eines Küchenchefs und lernst, wie man verschiedene Gerichte professionell zubereitet. Während deiner Ausbildung wirst du unterschiedliche Bereiche in der Küche kennenlernen, zum Beispiel die Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgerichten, Desserts und Beilagen. Du wirst auch in die Organisation der Küche eingeführt, lernst, wie man effizient arbeitet, und erhältst Einblick in die Lagerung und den Umgang mit Lebensmitteln.
Vielfalt und Kreativität
In deiner Ausbildung wirst du Gerichte aus aller Welt kennenlernen, darunter vegetarische, vegane, internationale und traditionelle Hausmannskost. Du lernst, die richtige Technik anzuwenden, um die Gerichte schnell und präzise zuzubereiten. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und eigene Ideen in die Menügestaltung einbringen.
Wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen
Neben den praktischen Kochfähigkeiten wirst du auch wichtige Kenntnisse in den Bereichen Hygiene, Lebensmittelkunde, Küchenorganisation und Teamarbeit erwerben. Du lernst, wie man effizient plant, vorbereitet und arbeitet, um die Gäste stets mit hochwertigen Speisen zu begeistern. Ausserdem wirst du lernen, wie man in einem lebhaften Umfeld ruhig und konzentriert bleibt.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zum Beispiel zum Küchenchef, Food-Manager oder in anderen Bereichen der Gastronomie weiterzubilden. Mit einem EFZ-Abschluss stehen dir viele Türen offen, um deine Leidenschaft für das Kochen zum Beruf zu machen und dich ständig weiterzuentwickeln.