Gestern
Praktikumsstelle als Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die PH Zürich sucht Auszubildende in der Programmierung ab Sommer 2026. Entwickle die Zukunft der Bildung mit uns!
Aufgaben
- Neue Web-Applikationen entwickeln, testen und einführen.
- Bestehende Applikationen betreuen und weiterentwickeln.
- Support sicherstellen und bei Anfragen unterstützen.
Fähigkeiten
- Erfolgreicher Abschluss der ersten zwei Ausbildungsjahre an einer Schule.
- Technisches Verständnis und Begeisterung für Informatik.
- Gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
mit Beginn Sommer 2026
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. An der Schnittstelle von Mensch und Technologie entwickelt, implementiert und betreibt das Ressort Business Applications hochschulweit Geschäftsprozesse und Applikationen – von PowerBI bis zu CRM, SharePoint und der Schulverwaltungssoftware. Unser Leitsatz: Wir schaffen Lösungen!
Bist du technisch begeistert und willst die Zukunft mitentwickeln? Dann bist du bei uns richtig! Per 1. August 2026 bieten wir einen spannenden Ausbildungsplatz in der komplexen Welt der Programmierung an.
- Neue Web-Applikationen nach Spezifikationen entwickeln, testen und in Betrieb nehmen
- Weiterentwicklung, Betreuung und Wartung von bestehenden Applikationen
- Sicherstellung des Supports sowie fachliche Unterstützung bei Anfragen
- Zwingend erforderlich: Du hast die ersten zwei Jahre der Ausbildung an der Bénédict- oder WISS-Schule erfolgreich absolviert
- Du bringst gute Leistungen in den berufsbezogenen Modulen und ÜK mit
- Informatik begeistert dich und du hast ein gutes technisches Verständnis
- Deine guten Umgangsformen und hilfsbereite Persönlichkeit beeindrucken uns
- Du bist offen, neugierig, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten dir mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, findest du auf unserer Webseite .
Dein nächster Schritt.
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Aus Gründen der Datensicherheit nehmen wir keine E-Mail-Bewerbungen entgegen.
Andreas Knobel
Teamleiter
Tel.: +41 43 305 52 20
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Nathalie Nef
Ausbildungsverantwortliche
Tel.: +41 43 305 52 80
E-Mail: E-Mail schreiben