LEHRSTELLE ALS SEILBAHNMECHATRONIKER/IN EFZ
Tourismusverein Melchsee-Frutt / Melchtal / Kerns
Schwyz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
DU WILLST HOCH HINAUS?
Die Sportbahnen Melchsee-Frutt gehören zu den führenden Bergbahnunternehmen der Zentralschweiz. Im Winter wie auch im Sommer ist die Ausflugs- und Ferienregion Melchsee-Frutt mit ihren zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten bei den Gästen sehr beliebt. Als Dienstleistungsbetrieb im Tourismussektor steht für uns der Gast im Mittelpunkt. Ab August 2026 bieten wir eine LEHRSTELLE ALS SEILBAHNMECHATRONIKER/IN EFZ Das lernst du bei uns
Stabstelle Personal, E-Mail schreiben - Wir freuen uns! Bei Fragen gibt dir Beat von Deschwanden, Leiter Ausbildung, +41 41 669 70 61, gerne Auskunft.
Die Sportbahnen Melchsee-Frutt gehören zu den führenden Bergbahnunternehmen der Zentralschweiz. Im Winter wie auch im Sommer ist die Ausflugs- und Ferienregion Melchsee-Frutt mit ihren zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten bei den Gästen sehr beliebt. Als Dienstleistungsbetrieb im Tourismussektor steht für uns der Gast im Mittelpunkt. Ab August 2026 bieten wir eine LEHRSTELLE ALS SEILBAHNMECHATRONIKER/IN EFZ Das lernst du bei uns
- Sicherer, effizienter und zuverlässiger Betrieb unserer Seilbahnen
- Wartung und Instandhaltung mechanischer, elektrischer und hydraulischer Anlagen
- Mitarbeit bei Revisionen, Umbauten und Modernisierungen unserer Anlagen
- Erkennung, Analysierung und selbstständige Behebung von Störungen Das bringst du mit
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Freude an Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
- Schwindelfreiheit und gute körperliche Verfassung
- Oberstufe / IOS Niveau A oder guter Niveau B Schüler/in. (Mathematik und Physik) Das bieten wir dir
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
- Praxisnahe Einsätze an modernen Anlagen und in Werkstätten
- Unterstützung durch erfahrene Berufsbildner/innen
- Ein starkes Team, das dich fördert und fordert
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre - von Fachspezialisierungen bis zu Weiterbildungen im technischen Bereich Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Ausbildungsort: Betrieb, Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse Haben wir dein Interesse geweckt?
Stabstelle Personal, E-Mail schreiben - Wir freuen uns! Bei Fragen gibt dir Beat von Deschwanden, Leiter Ausbildung, +41 41 669 70 61, gerne Auskunft.