Leitbild Farfallina

Rudolf Steiner Schule Aargau

  • Veröffentlicht:

    18 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Schafisheim

Leitbild Farfallina

Leitbild Farfallina
In der Farfallina ist jedes Kind willkommen, ungeachtet seiner Lebensumstände, Entwicklung, Herkunft, Religion und Sprache. Jedes Kind wird auf seinem individuellen Entwicklungsstand abgeholt und begleitet. Pädagogik
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist die Pädagogik Rudolf Steiners. Was uns besonders wichtig ist:

  • Dem Spiel wird ein grosser Raum eingeräumt. Das freie, fantasievolle Spiel wird gefördert.
  • Die Kinder lernen durch Nachahmung, die Betreuerinnen gehen sinnvollen und nachvollziehbaren Tätigkeiten nach wie nähen, malen, kneten, wischen etc. und regen so die Eigentätigkeit der Kinder an.
  • Durch genügend Freiraum und Zeit unterstützen wir die Kinder in der Entwicklung ihrer Selbständigkeit
  • Gemeinsam wird viel Zeit draussen verbracht.
  • Das Kind erlebt einen rhythmischen gegliederten Tagesablauf und die Jahresfeste.
  • Die Fantasiefähigkeit und die Sinnesentwicklung werden gefördert. Dies wird ermöglicht durch Tätigkeiten wie Brotbacken, Korn mahlen, kneten mit Wachsknete,
Nassfilzen etc.
- Der gezielte Umgang mit Naturmaterialien der Umgebung wird gefördert. Die Spielsachen sind ebenfalls überwiegend aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein, etc. - Gemeinsam erlernen die Kinder die Regeln im Sozialen und den respektvollen Umgang miteinander.
  • Die Kinder werden nach dem Familiensystem in Altersdurchmischten Gruppen betreut um vielfältige soziale Erfahrungen zu machen und Beziehungen einzugehen
  • Die Ernährung ist altersgerecht, ausgewogen, vielseitig und gesund.
Elternarbeit
Wir arbeiten mit einem Bezugspersonensystem. Die zuständigen Pädagoginnen und Pädagogen pflegen den regelmässigen Austausch mit den Eltern. Wichtig in der Zusammenarbeit sind uns: Vertrauen, Transparenz, Offenheit, Respekt und Wertschätzung. Team
Das Team versteht sich als Basis der Farfallina und als Vorbild für die Kinder. Wir pflegen eine authentische und professionelle Kommunikation sowohl in den Teamsitzungen als auch im Alltag. Wichtig ist uns eine gute Atmosphäre in der sich die Mitarbeitenden, die Kinder und die Eltern sicher und geborgen fühlen können.