Lernende/n Forstwart/in EFZ (m/w/d)
Goldach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Goldach
Job-Zusammenfassung
Der Kanton St.Gallen bietet vielfältige Leistungen für die Gesellschaft. Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe sinnstiftende Arbeit.
Aufgaben
- Bewirtschaftung der kantonseigenen Waldungen mit Forstwarte.
- Ausbildung von Lernenden im Forstbetrieb Staatswald.
- Durchführung von Arbeiten für Dritte in Goldach und Oberuzwil.
Fähigkeiten
- Interesse an einer forstlichen Karriere, Lehrstart am 1. August 2026.
- Teamfähigkeit und Engagement für die Natur.
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Forstbereich.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Der Forstbetrieb Staatswald ist einer von rund 300 öffentlichen Waldeigentümern im Kanton St.Gallen und mit neun Forstwarten und fünf Lernenden auch der grösste forstliche Arbeitgeber und Lehrbetrieb. Verteilt auf die Standorte Goldach und Oberuzwil werden die kantonseigenen Waldungen bewirtschaftet sowie eine Vielzahl von Arbeiten für Dritte ausgeführt.
Wir suchen für den Lehrstart per 1. August 2026 eine/n
Pensum: 100%
Arbeitsort: Goldach
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Sebastian Lanker, Revierförster und Ausbildungsverantwortlicher, Forstbetrieb Staatswald Goldach (Telefon 058 229 16 51) sowie unter www.staatswald.sg.ch.