Lausanne
Gestern
Mitarbeiter·in Empfang-Aufnahmen
- Veröffentlicht:29 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Mitarbeiter·in Empfang-Aufnahmen
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen Institution, die auch das Institut und die Höhere Fachschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patient·innen die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Mitarbeiter·in Empfang-Aufnahmen in Vollzeit
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.704 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag in Vollzeit / Arbeitszeiten: unregelmäßige Arbeitszeiten von 6:15 bis 20:30 Uhr (6:15-15:15 / 8:30-17:30 / 11:30-20:30) und Arbeit an bestimmten Wochenenden (7:00-13:45 oder 13:45-20:30) / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung suchen wir eine neue Mitarbeiter·in Empfang-Aufnahmen. Sie oder er hat die Aufgabe, den besten Empfang und einen optimalen Service für Patient·innen, Ärzte, Besucher und Mitarbeiter·innen zu gewährleisten, sei es am Empfang, telefonisch oder bei Aufnahmen, unter Einhaltung der Qualitätsstandards und der Identitätskontrolle.
Was werden Sie tun?
Empfang:
- Patient·innen, Ärzte, Besucher und Mitarbeiter·innen, die am Empfang oder telefonisch erscheinen, begrüßen und orientieren
- Die tägliche Diensttafel der Ärzte aktuell halten
- Die ad hoc Kasse am Empfang führen
Aufnahmen:
- Patient·innen empfangen, um ihre administrative Aufnahme durchzuführen, sei es stationär oder ambulant, unter Einhaltung der Qualitätsstandards und der Regeln der Identitätskontrolle
- Die verschiedenen Dokumente, die die administrative Akte der Patient·in bilden, erstellen, kontrollieren und bearbeiten
Mit wem werden Sie arbeiten?
Schließen Sie sich einem vielseitigen, strahlenden und dynamischen Team von 8 Personen an. Im Herzen der Klinik empfangen Sie unsere Patient·innen und tauschen sich mit allen anderen Mitarbeiter·innen von La Source aus, die gelegentlich Ihre wertvolle Hilfe benötigen.In dieser Position sind Sie Teil des Teams von Danijela Mihajlovic, Leiterin Empfang und Reservierungen. Ihre Freundlichkeit und ihr Anspruch im Dienst der Patient·innen werden Sie begleiten, damit ein außergewöhnlicher Empfang zur Selbstverständlichkeit wird!Unverzichtbar:
- EFZ als Kaufmann/-frau, Hotelfachfrau/-mann oder gleichwertig
- Erfolgreiche Erfahrung im medizinischen oder Hotellerie-Bereich
- Ausgezeichnete Französischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit IT-Tools
- Diskretion, Empfangssinn und ausgezeichnetes Auftreten
- Flexibilität: unregelmäßige Arbeitszeiten von 6:15 bis 20:30 Uhr und Arbeit an bestimmten Wochenenden
Ihre Stärken:
- Gute Englischkenntnisse in Wort, Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und Teamgeist
- Hohe administrative Genauigkeit
Warum die Klinik La Source wählen?
- Teil der größten Privatklinik im Kanton Waadt werden
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlicher Dimension und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum Source
Entdecken Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Frau Danijela Mihajlovic, Leiterin Empfang und Reservierungen, unter 021 641 34 97 zu kontaktieren.
- Erkennen Sie sich in diesem Angebot wieder? Sabine Sadowski, Spezialistin für Personalressourcen, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Gelegenheit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf Bewerben, um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere nächsten Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail und Post eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.