Association EFAJE Gros-de-Vaud et Environs
Echallens
Gestern
Koordinator/in für Inklusion 80%
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Echallens
Job-Zusammenfassung
Koordination und Förderung von Inklusion in Echallens. Spannende Möglichkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Umsetzung der Inklusionspolitik der EFAJE in den Strukturen.
- Unterstützung der Teams bei der Evaluation von Kindern mit speziellen Bedürfnissen.
- Vertretung der EFAJE in kommunalen und kantonalen Gremien.
Fähigkeiten
- Bachelor in Sozialarbeit oder gleichwertiger Abschluss, 5 Jahre Erfahrung.
- Analytische Fähigkeiten und Empathie für komplexe Situationen.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und MS Office Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre Hauptaufgabe wird es sein, eine Inklusionspolitik innerhalb unserer kollektiven Betreuungsstrukturen zu koordinieren und zu fördern. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Generaldirektion in Echallens. Sie sind der Leiterin der Betreuungsbereiche unterstellt.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Umsetzung der von EFAJE definierten Inklusionspolitik und deren kohärente Integration in die Strukturen.
- Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Teams bei der Bewertung und Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Diensten.
- Vertretung von EFAJE gegenüber kantonalen, kommunalen und schulischen Instanzen im Rahmen der Umsetzung des 360°-Konzepts sowie innerhalb der interdisziplinären Netzwerke.
- Förderung einer inklusiven institutionellen Kultur im Netzwerk durch die Wertschätzung professioneller Praktiken und die Teilnahme an kantonalen Abstimmungen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Inklusionssystems und Mitwirkung an der Entwicklung der strukturellen Elemente, die mit dieser neuen Position verbunden sind.
Ihr Profil:
Selbstständig und gewissenhaft erfüllen Sie Ihre Aufgaben mit Urteilsvermögen, können Stress bewältigen, Ihre Grenzen erkennen und Resilienz zeigen. Ihre Analyse- und Synthesefähigkeit ermöglicht es Ihnen, komplexe Situationen treffend zu erfassen. Sie sind aufmerksam und beobachtend, schaffen durch Ihre soziale Kompetenz, Empathie und klare Kommunikation ein Vertrauensklima. Diskret und respektvoll handeln Sie professionell und integer und bewahren Diskretion.
Sie verfügen über einen Bachelor in Sozialer Arbeit mit Spezialisierung auf Sozialpädagogik oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss und haben mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bereich der spezialisierten Erziehung. Kenntnisse des Waadtländer Tagesbetreuungssystems sind von Vorteil. Sie sind bekannt für ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und verfügen ebenfalls über sehr gute Computerkenntnisse (MS Office).
Wir bieten:
Ein unternehmerisches und anregendes berufliches Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen täglich einbringen können. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre, die Umsetzung interessanter institutioneller Projekte sowie gute Sozialleistungen.
Arbeitsbeginn: ab 1. März 2026
Bewerbung:
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind und die erforderlichen Qualitäten mitbringen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Diplome, Zeugnisse und/oder Arbeitgeberbescheinigungen) bis zum 7. November 2025 per E-Mail an direction.rh@efaje.ch oder an folgende Adresse: EFAJE, Personalabteilung, Frau Sara Lopes, Place du Château 10b, Postfach 17, 1040 Echallens. Bitte unter "Betreff" angeben: 25.5/DG.
Eine Antwort erfolgt nur an Bewerbungen, die dem gesuchten Profil entsprechen und die oben genannte Referenznummer enthalten.