Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ (all genders)
Aadorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Aadorf
Job-Zusammenfassung
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ in Aadorf bei Griesser AG.
Aufgaben
- Koordination und Priorisierung von Terminen und Aufgaben.
- Mitwirkung an der Organisation von Anlässen und Projekten.
- Erstellung und Verwaltung von Rechnungen und Daten.
Fähigkeiten
- Leistungen in der Sekundarschule E, teamorientiert und kommunikativ.
- Freude an organisatorischen und analytischen Aufgaben.
- Interesse an der Arbeit am PC und schnelle Auffassungsgabe.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ (all genders)
Aadorf
Die Firma Griesser AG ist seit 1882 Pionier im Bereich Sonnen- und Wetterschutz-Systeme und bekannt als einer der Marktführer mit innovativen Produkten in Schweizer Qualität. Weltweit beschäftigen wir gut 1'600 Mitarbeitende in 9 Ländern und haben 6 Produktionsstandorte in 4 Ländern. Der Hauptsitz befindet sich in Aadorf.
Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und interessanten Lehrstelle, bei der du viele verschiedene Abteilung kennenlernst? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns bist du alle 6 Monate in einer neuen Abteilung im Einsatz, kannst an spannenden Projekten mitwirken und über dich hinauswachsen.
Das erwartet dich während der Lehre
- Eine gute Planung ist alles: Du koordinierst und priorisierst Termine und Aufgaben
- Du wirkst an der Organisation und Durchführungen von Anlässen und Projekten mit
- Kommunikationsinhalte in diversen Medien werden von dir gekonnt erstellt
- Du erstellst, kontrollierst und erfasst Rechnungen
- Wichtige Daten werden durch dich selbständig erfasst, verwaltet und ausgewertet
- Du führst dienstleistungsorientierte Beratungsgespräche und pflegst Kundenbeziehungen (in Deutsch, Französisch und evtl. Englisch)
- Networking ist wichtig: Du pflegst dein berufliches Netzwerk
Diese Stärken bringst du mit
- Gute Leistungen in der Sekundarschule E
- Teamorientierte, kommunikative Persönlichkeit
- Freude an organisatorischen, analytischen Aufgaben sowie Fremdsprachen
- Interesse und Affinität für die Arbeit am PC (Word, Excel, PowerPoint, Zehnfingersystem)
- Schnelle Auffassungsgabe und vernetzte Denkweise
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation
Das bieten wir dir
- GA (General-Abonnement SBB für freie Fahrt in der ganzen Schweiz)
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel und Schulunterlagen
- Leistungslohn (bei guter Leistung in Schule und Betrieb)
- CHF 1000 Gutschein für einen Laptop für die Berufsfachschule & zur privaten Nutzung
- Kostenbeteiligung bei internationalen Sprachdiplomen
- Zusätzlicher bezahlter Urlaub für Sprachaufenthalte
- Anstellungsmöglichkeit nach bestandener Ausbildung
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
- Regelmässiger Austausch und Kontakt mit deinen Mitlernenden und Berufs- und Praxisbildenden
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.
Deine Ansprechperson ist Sandra Bornhauser, Verantwortliche Berufsbildung & Young Professionals, +41 58 822 46 90.