Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst) 2026
Gemeindeverwaltung Sevelen
Sevelen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Sevelen
Job-Zusammenfassung
Sevelen ist eine attraktive Gemeinde mit zeitgemäßer Infrastruktur. Hier erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung im Betriebsunterhalt.
Aufgaben
- Du lernst Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz anzuwenden.
- Pflege von Grünanlagen und Topfpflanzen gehört zu deinen Aufgaben.
- Reinigungsarbeiten an Gebäuden und Abfallbewirtschaftung sind wichtig.
Fähigkeiten
- Abschluss der obligatorischen Schulbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Handwerkliches Geschick und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Freude an der Arbeit im Freien und körperliche Belastbarkeit sind Voraussetzung.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst) 2026
Es erwartet Dich eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in sämtlichen Bereichen der Abteilung Infrastruktur.
Für Ausbildungsbeginn Sommer 2026 suchen wir per 1. August 2026 eine/n Lernende/n für die Ausbildung zur/zum
· Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Anwendung bei der täglichen Arbeit
· Pflege Grünanlagen bei den Liegenschaften
· Pflege von Topfpflanzen im Innenbereich
· Reinigungsarbeiten an Gebäuden und Außenanlagen
· Abfallbewirtschaftung, vorschrifts- und umweltgerechte Entsorgung
· Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Gebäude, Geräten, Installationen und Anlagen
· Lagerung von Materialien sicherstellen
· Kontrollarbeiten an Geräten und Infrastruktur, inkl. Erstellung von Kontrollrapporte
· Abschluss der obligatorischen Schulbildung
· Gute Deutschkenntnisse
· Handwerkliches Geschick
· Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
· Freude am Umgang mit Maschinen und Geräten
· Körperliche Belastbarkeit
· Freude an der Arbeit, auch im Freien
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Alexander Schwendener, Leiter Infrastruktur, Tel. 081 750 11 46, E-Mail schreiben oder Barbara Panhuber, HR-Verantwortliche, Tel. 081 750 11 34.