Lehrstelle Koch/Köchin EFZ oder Küchenangestellte/r EBA 2026
Kriens
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Kriens
Job-Zusammenfassung
Leben und Arbeiten mit Begeisterung in den Heimen Kriens. Nutze die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung!
Aufgaben
- Kennlernen regionaler Produkte für gesunde Gerichte.
- Tägliche Mise en Place und Einhaltung der Rezepturen.
- Zubereitung von Speisen und Anwendung verschiedener Methoden.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und Kreativität.
- Freude am Kochen und Lebensmitteln.
- Teamarbeit und Kameradschaft sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Leben und Arbeiten mit Begeisterung
Wir legen grossen Wert auf Nachwuchsförderung und bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit dem Ziel, den Lernenden einen optimalen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen.
Das Leben in den Heimen Kriens orientiert sich an der Familie und an der Gesellschaft. Unsere Dienstleistungen verstehen und gestalten wir als gegenseitige Beziehungen – in einem Umfeld, das unserer Kreativität Raum lässt.
Für August 2026 suchen wir eine/n motivierte/n Lernende/n als
Koch/Köchin EFZ oder Küchenangestellte/r EBA
Zu deinen Aufgaben gehören:
- typische Produkte der Regionen kennen und berücksichtigen
- schauen, dass die Gerichte gesund und ausgewogen sind
- Erstellen der täglichen Mise en Place
- Genaues Einhalten der vorgegebenen Rezepturen
- Einhaltung und Sicherstellung unserer Hygienevorschriften in höchster Qualität
- Konsequente Umsetzung der internen HACCP-Richtlinien
- Suppen, Salate, Fleischgerichte, Gemüse oder Desserts zubereiten und dafür passende Küchengeräte, Messer und Pfannen brauchen
- verschiedene Zubereitungsmethoden brauchen, zum Beispiel kochen, sautieren, dämpfen, schmoren, gratinieren und braten
Was wir dir bieten:
- 8 Wochen Ferien
- Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Berufslehre in der Heime Kriens AG
- Beteiligung Laptop oder Schulmaterial im Wert von CHF 300.00
- praxisnahe Ausbildung mit einer gezielten Förderung
- Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Persönliche Begleitung durch unsere engagierten Berufsbildnerinnen
- Vergünstigungen für Mobilität und Freizeit
In dieser Ausbildung lernst du die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten kennen sowie den ganzen Prozess nach modernen Produktionsmethoden. Zudem präsentierst du die Speisen dekorativ und trägst so zum Wohlbefinden von Bewohnenden und Gästen bei. Einige Einsätze bei Banketten und Events runden dein Tätigkeitsgebiet ab. Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die Freude am Kochen und an Lebensmitteln hat. Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und möchtest deine Kreativität in diesen Beruf einbringen. Die Kameradschaft und das Arbeiten im Team sind dir wichtig. Ein sinnstiftendes und abwechslungsreiches Lern- und Tätigkeitsfeld sowie ein aufgestelltes Team warten auf dich.
Für weitere Auskünfte steht dir Reto Melcher, Koordinator Gastronomie, gerne zur Verfügung.
Telefon 041 317 10 44.