Ausbildung im Jahr 2026: Automation EFZ
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Starte deine Ausbildung in 2026: Automation EFZ bei SKAN! Erlebe eine spannende und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
Aufgaben
- Die Ausbildung dauert 4 Jahre mit zwei Tagen Berufsschule in Basel.
- Du lernst verschiedene Abteilungen und Bereiche kennen.
- Praktische Einblicke in Produktprüfungen und Projektmanagement.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene mittlere oder höhere Schule und gute Noten in Mathe und Physik.
- Starkes technisches Verständnis und präzise Arbeitsweise.
- Engagiert, geduldig und teamfähig.
Ist das hilfreich?
Ausbildung im Jahr 2026: Automation EFZ
SKAN, gegründet 1968, ist eines der Pionierunternehmen im Bereich Reinraumtechnik und Isolator-Design für die globale Pharmaindustrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen und eine effiziente Serviceorganisation haben SKAN zu einem globalen Marktführer und wichtigen Partner für Industrie und Forschungslabore gemacht.
Die Ausbildungen bei SKAN richten sich an Personen, die ein duales Ausbildungsprogramm absolvieren möchten und als Einstieg in die Berufswelt dienen. In der drei- bis vierjährigen Ausbildungszeit durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Abteilungen und Bereiche und erhalten so einen Überblick über das gesamte Unternehmen. Der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden aus verschiedenen Berufen werden stark gefördert. Beispielsweise organisieren die Auszubildenden Anlässe und Veranstaltungen, arbeiten als Projektteam zusammen und lernen so ein hohes Maß an sozialer und beruflicher Kompetenz.
Überblick
- Dauer: 4 Jahre
- Berufsschule: 2 Tage pro Woche in Basel
- Schwerpunkt: Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie
- Berufsmaturität: möglich
Verantwortlichkeiten
- Das erste Jahr der Ausbildung findet extern im Grundjahr Elektronik/Automation an der Gewerbeschule in Basel statt.
- Anschließend erfolgt die Ausbildung in den verschiedenen internen Automatisierungsabteilungen
- Zusätzliche Einblicke in Produktprüfungen und Projektmanagement
- Aufbau automatisierter Steuerungssysteme
- Programmierung und Testen von Produkten
- Kontaktaufnahme und Beratung externer Kunden
- Intensiver Austausch mit Projektleitern und Ingenieuren
- Ab dem 3. Ausbildungsjahr sind Reisen zu Kunden im In- und Ausland möglich
- Dauer: 4 Jahre
- Berufsschule: 2 Tage pro Woche in Basel
- Schwerpunkt: Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie
- Berufsmaturität: möglich
Hardskills
- Abgeschlossene mittlere oder höhere Sekundarschule
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Softskills
- Starkes technisches Verständnis
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Durchhaltevermögen und Geduld
Wir bieten Ihnen
- Ausbildung an unserem Hauptsitz in Allschwil
- Praktische und abwechslungsreiche Ausbildung
- Unterstützung durch qualifizierte Berufsausbilder
- Austausch mit anderen Auszubildenden
- Freie GA
- Offene und kooperative Unternehmenskultur
- Freiheit für Ideen
- Teilnahme an Sport- und Freizeitaktivitäten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Merkel