Technischer Associate Director Datenarchitektur
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 April 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Zusammenfassung
Über die Rolle
Die Data Management Gruppe in Research Informatics (RX) sucht einen visionären und technisch versierten Datenarchitekten, der die Gestaltung und Implementierung von unternehmensweiten Datenarchitekturen leitet. Diese Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass biomedizinische Forschungsdaten KI-bereit, zugänglich und über wissenschaftliche Domänen hinweg interoperabel sind. Der Fokus liegt auf der Gestaltung robuster Datenarchitekturen, technischer Stacks und APIs, die eine nahtlose Datenintegration, Governance und Nutzung durch KI-Modelle und Datenwissenschaftler ermöglichen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwurf und Weiterentwicklung von unternehmensweiten Datenarchitekturen, die wissenschaftliche Dateninteroperabilität und KI-Bereitschaft unterstützen.
- Definition und Implementierung technischer Stacks und APIs zur Ermöglichung eines sicheren, skalierbaren und leistungsfähigen Datenzugriffs.
- Etablierung formaler Datenarchitekturprozesse, die mit Richtlinien zum Forschungsdatenmanagement und FAIR-Prinzipien übereinstimmen.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Definition logischer Datenbereiche, Unterbereiche und kritischer Datenelemente (CDEs).
- Inventarisierung und Zuordnung physischer Datenrepositorys zu logischen Domänen und Unterstützung der Metadatenerfassung bei der Datenerstellung.
- Entwicklung konzeptioneller und logischer Datenmodelle und Dokumentation der Beziehungen zwischen Datenobjekten.
- Sicherstellung der Übereinstimmung mit wissenschaftlichen Standards (z. B. HELM, CDISC) und Durchsetzung der Metadaten-Governance.
- Förderung der Erstellung von „born FAIR“ Daten und Unterstützung der Veröffentlichung von CDEs auf grundlegenden Plattformen (z. B. Data Lakes, Data Warehouses).
- Zusammenarbeit mit IT-, Datenengineering- und Sicherheitsteams zur Sicherstellung von Compliance, Automatisierung und operativer Integration.
- Vorantreiben von Architekturverbesserungen und Standardisierung in wissenschaftlichen Daten-Workflows.
Wesentliche Anforderungen:
- Über 10 Jahre Erfahrung in Datenarchitektur, Datenengineering oder Softwareentwicklung.
- Über 5 Jahre Erfahrung in wissenschaftlicher Software oder Wirkstoffforschung.
- Masterabschluss oder gleichwertige Erfahrung in einem relevanten Bereich.
- Tiefgehende Expertise im Entwurf von Datenarchitekturen, APIs und technischen Stacks.
- Erfahrung mit RDF, Ontologien, Cloud-Plattformen (AWS, Google, Azure) und Graphdatenbanken.
- Starkes Verständnis von Labor-Daten-Workflows und wissenschaftlichen Datentypen (Biologie, Chemie, Klinik).
- Nachgewiesene Fähigkeit, wissenschaftliche und IT-Stakeholder um strategische Dateninitiativen zu vereinen.
Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Datenarchitektur in der biomedizinischen Forschung zu gestalten und transformative KI-gesteuerte Erkenntnisse zu ermöglichen.
Sie erhalten: Alles Wissenswerte zu unseren Vorteilen und Belohnungen finden Sie im Novartis Life Handbook. https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Engagement für Vielfalt & Inklusion: Novartis verpflichtet sich, ein herausragendes, inklusives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Wie können wir das erreichen?
Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns jeden Tag antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Seien Sie Teil dieser Mission und schließen Sie sich uns an! Erfahren Sie mehr hier: https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis Netzwerk bei: Wenn diese Rolle nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber weiterhin über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten informiert bleiben möchten, treten Sie hier dem Novartis Netzwerk bei:
https://talentnetwork.novartis.com/network
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft kluger, leidenschaftlicher Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis Rolle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Vorteile und Belohnungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alles darüber zu erfahren, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0