Vorgestern
Lehre - Assistent oder Assistentin in Pflege und Gemeinschaftsgesundheit EFZ - 100%
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Assistente oder Assistent in der Gesundheitsversorgung. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Unterstütze Patienten bei alltäglichen Pflegeaufgaben.
- Verabreiche Medikamente und führe medizinische Handlungen durch.
- Arbeite im Team und manage Notfallsituationen professionell.
Fähigkeiten
- Mindestens 16 Jahre alt und Abschluss der obligatorischen Schule.
- Interesse an der Gesundheitsbranche und Teamarbeit.
- Organisationsfähigkeit und gute Hygienepraktiken.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Lehre - Assistent oder Assistentin in Pflege und Gemeinschaftsgesundheit EFZ - 100%
- Vollzeit
- Vertragsart HUG: Lehre
- Abteilung: Alle Abteilungen
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13'000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Institution. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier anzusehen.
Das Ausbildungsangebot der HUG entwickelt sich weiter und wird vielfältiger. Die Ausbildungen betreffen 25 verschiedene Berufe in mehreren Tätigkeitsbereichen des Spitals. Erfahren Sie mehr über die Ausbildung bei den HUG oder sehen Sie sich Videos über die Ausbildungen bei den HUG an.
Um zu Ihrem Erfolg beizutragen, wird Ihre Betreuung von zertifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern sichergestellt, und während Ihrer gesamten Ausbildung werden Praktika innerhalb der Institution oder in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und -institutionen organisiert, um Ihnen eine vielfältige, innovative und qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren.
Für den Start im Jahr 2026 suchen die Pflegeteams ihre zukünftigen Lernenden als Assistenten oder Assistentinnen in Pflege und Gemeinschaftsgesundheit EFZ.
Stellenbeschreibung
Unter der Verantwortung des Pflege- und medizinischen Personals unterstützen Sie die Patientinnen und Patienten bei der täglichen Pflege, die aus Körperhygiene, Ernährung, Mobilisierung und Komfortpflege besteht. Sie entwickeln und fördern zwischenmenschliche Beziehungen.
Während Ihrer Ausbildung führen Sie auf Delegation und in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal medizinisch-technische Handlungen durch, wie zum Beispiel die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und das Anlegen von Verbänden.
In Zusammenarbeit mit dem medizinisch-pflegerischen Team bewältigen Sie Notfallsituationen, indem Sie Anzeichen erkennen, Alarm schlagen und die Erstmaßnahmen gemeinsam mit dem Pflege- oder medizinischen Personal sicherstellen.
Außerdem begleiten Sie Menschen in Krisensituationen mit einer angemessenen Haltung.
Des Weiteren unterstützen Sie Menschen in der letzten Lebensphase, indem Sie deren Bedürfnisse erkennen und Schmerzen einschätzen.
Die Verwaltung des Pflege-Materials (Anwendung, Reinigung und Erhaltung der Umgebung der Patientin und des Patienten) sowie die Logistik (Aufnahme einer Patientin oder eines Patienten, Termine für Untersuchungen und Entlassung) gehören ebenfalls zum Kompetenzprofil der ASSC.
Qualifikationen
Sie sind zum Ausbildungsbeginn 16 Jahre alt und haben die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen.
Sie zeigen Interesse an Gesundheitsberufen.
Sie sind eine aufmerksame Person, die die Bedürfnisse anderer verstehen möchte und ihren Beitrag in Pflegeteams leisten will.
Sie sind kontaktfreudig, schätzen Teamarbeit und kommunizieren leicht mit Ihren Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern.
Organisation ist eine Ihrer Stärken, und Ihr analytisches Denken ermöglicht es Ihnen, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden.
Ihre Hygiene und Ihr Sauberkeitssinn sind tadellos.
Sie haben Interesse am Spitalumfeld und sind bereit, sich in einer beruflichen Ausbildung zu engagieren, die Arbeit im Betrieb, praktische und theoretische Kurse in der Schule kombiniert.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 14.08.2026
- Anzahl der Stellen: mehrere Stellen
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Vertrag: 36-monatige Lehre
- Bewerbungsfrist: 01.02.2026
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Kopien der Diplome, die letzten drei Schulzeugnisse, Praktikumsberichte und Kopien Ihrer Diplome enthalten.
Diese Anzeige richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Ein absolviertes Schnupperpraktikum im Zusammenhang mit der gewählten Ausbildung ist von Vorteil und hilft, Ihre Berufswahl zu präzisieren.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.