Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst
Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zug
Job-Zusammenfassung
Die Stadtverwaltung Zug sucht Lernende für Betriebsunterhalt EFZ. Eine spannende Lehre in der Schulanlage Herti erwartet dich!
Aufgaben
- Du pflegst Innenräume und Außenbereiche der Schulanlage.
- Du erlernst den Umgang mit Maschinen und Geräten.
- Du übernimmst Verantwortung in verschiedenen Fachbereichen.
Fähigkeiten
- Gute Noten in der Real- oder Sekundarschule sind notwendig.
- Handwerkliche Begabung und Teamorientierung sind wichtig.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Suchergebnisse
LOGIN mit Benutzerkonto
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Inhalt
Inhalt
Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst
Willst du eine spannende Lehre in der Schulanlage Herti absolvieren? Bist du handwerklich geschickt? Möchtest du dich während drei Jahren mit den Themen Gebäudeunterhalt, fachmännische Reinigung und Lagerbewirtschaftung sowie Arbeitssicherheit auseinandersetzen? Diese abwechslungsreiche Lehre bei der Stadtverwaltung Zug eröffnet dir breite berufliche Perspektiven!
Die Stadt Zug sucht per 1. August 2026 eine junge, motivierte Person als
Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 100%
- Stellenantritt
- per 1. August 2026
- Arbeitgeber
- Stadtverwaltung Zug
- Anstellungsart
- Lehrstelle
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Du unterhältst und pflegst Innenräume sowie Aussenbereiche der Schulanlage und dem Werkhof der Stadt Zug
- Du erlernst den fachgerechten Umgang und Einsatz von Maschinen und Geräten
- Du erledigst selbstständig kleinere Reparaturen, übernimmst Verantwortung in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Lagerbewirtschaftung etc.)
- Du befasst dich mit fachgerechter Entsorgung, Grünpflege und Unterhaltsarbeiten
Erwartungen
- Gute Noten in der Real- oder Sekundarschule
- Bereitschaft, jeden Tag praktische Aufgaben anzupacken
- Handwerkliche Begabung
- Teamorientierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Wir bieten
- Persönliche und kompetente Betreuung durch erfahrene Berufsbildner
- Moderne Arbeitsgeräte mit entsprechender Infrastruktur
- Abwechslungsreiche und spannende Einsatzgebiete und Standorte
- Austausch mit anderen Auszubildenden
Verfahren
Haben wir dein Interesse geweckt? Bitte sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien der Oberstufe, Stellwerk) an Olivia Rölli, Stv. Leiterin Personalabteilung direkt über www.stadtzug.ch/stellen (JobID 68756). Weitere Informationen zur Lehrstelle erhältst du von Valentin Bamert, Teamleiter Facility Management, 058 728 92 76.
Unterschrift
Personalabteilung der Stadt Zug
www.stadtzug.ch