Tierpfleger für Versuchstiere am Experimentellen Tierzentrum (EAC)
myScience
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n Tierpfleger*in für experimentelle Tiere am EAC.
Aufgaben
- Tierpflege und Gesundheitsüberwachung von VersuchsTieren.
- Züchtung genetisch modifizierter Versuchstiere.
- Hygienestandards einhalten und dokumentieren.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in der Tierpflege oder Landwirtschaft.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Gute Computerkenntnisse und Deutschkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Tierpfleger für Versuchstiere am Experimentellen Tierzentrum (EAC)
Arbeitsort Bern - Region Bern - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht14. Oktober 2025Tierpfleger für Versuchstiere am Experimentellen Tierzentrum (EAC)
100%
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Tierpfleger/in für das Experimentelle Tierzentrum (EAC).
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Die Versuchstierhaltung des Experimentellen Tierzentrums (EAC) züchtet und hält Nagetiere, Kaninchen und Fische für die biomedizinische Forschung an der Universität Bern unter Einhaltung gesetzlicher und ethischer Richtlinien und Vorschriften, dem 3R-Prinzip (Reduce, Refine, Replace) und der "Culture of Care".
Aufgaben- Fachgerechte Tierpflege sowie Überwachung und Dokumentation des Tiergesundheitszustands
- Zucht genetisch veränderter Versuchstiere
- Aufrechterhaltung des Hygienestatus
- Erfassung von Tierdaten im Computersystem
- Spezifische Dienstleistungen (z.B. Hautbiopsien für Genotypisierung)
- Reinigung von Materialien, Geräten und Räumen gemäß Hygienevorschriften
- Unterstützung bei der betrieblichen Wartung von Geräten sowie bei Wareneingang und Lagerung
- Tierpflegedienst im Wochenend- und Feiertagsdienst im Wechsel
Anforderungen - Abgeschlossene Berufsausbildung in der Tierpflege oder im landwirtschaftlichen Bereich
- Verantwortungsbewusstsein gegenüber anvertrauten Tieren
- Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie präzise und zügige Arbeitsweise
- Der agile dienstleistungsorientierte Betrieb erfordert eine kommunikative Arbeitsweise, Flexibilität und Freude an der Teamarbeit
- Computerkenntnisse (MS Word und MS Excel)
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse (Niveau A2) sind von Vorteil
Wir bieten - Selbstständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Arbeitszeiten (in der Regel 6:00 - 15:00 Uhr), keine Nachtschichten
- Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen
- Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellung nach den Personalrichtlinien des Kantons Bern
- Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum von Bern und ein breites Angebot an Hochschulsportmöglichkeiten
Interessiert?
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an admin.eac@unibe.ch .
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch an admin.eac@unibe.ch .
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID68496 an.