Executive Clinical Program Leader - Translational Clinical Oncology
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Strategische medizinische Führung in der Onkologie bei Novartis.
Aufgaben
- Leitung innovativer klinischer Strategien im TCO-Portfoliobereich.
- Mentorship und Unterstützung für Ärzte im Onkologieteam.
- Vertretung der TCO-Programme in Governance-Boards.
Fähigkeiten
- MD oder MD/PhD, mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Onkologie.
- Experte in Hämato-Onkologie mit nachgewiesenen Publikationen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teammanagementfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Dienen als Bereichsleiter für die frühe klinische Entwicklung für TCO, Überwachung und Umsetzung innovativer klinischer Strategien für mehrere Moleküle/Vermögenswerte, die klinische Tests in strategischen Indikationen vorantreiben, und Sicherstellung, dass robuste und umfassende Entwicklungspläne vorhanden und umgesetzt sind.
- Ärzte (einschließlich direkter Berichte und anderer) mit starker Mentorschaft und Aufmerksamkeit überwachen, um sicherzustellen, dass die strategischen und operativen Aspekte ihrer Programme mit der Gesamtstrategie der Onkologie übereinstimmen und ihre Karriereentwicklung fördern.
- TCO-Programme und Programmstrategie in Governance-Gremien in BR vertreten (z. B. TCO-Leadership Team (LT), Integrated Cancer Decision Board (ICDB), Discovery & Translational Board (DTB)) und in der gesamten Organisation (z. B. Oncology Development Unit (ODU-LT), Therapeutic Area Leadership Team (TAL)).
- Senior Leadership und klinischen Input zu klinischen Studien und präklinischen Forschungsprojekten unter ihrer Verantwortung bieten, indem sie ihr medizinisches Wissen effektiv mit der Expertise von Kollegen aus einer Vielzahl anderer Disziplinen (z. B. Klinische Pharmakologie, Biostatistik) integrieren, um die klinische Entwicklungsstrategie zu optimieren, einschließlich Unterstützung nachfolgender Zulassungsstudien.
- Dokumente für Programme und Studien unter Aufsicht kritisch überprüfen und konstruktives Feedback geben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Protokolle, Investigator's Brochures (IBs) und Antworten der Gesundheitsbehörden.
- Strategischen Input zu internen und externen Vermögenswerten und Portfolio-Bereichen geben, TCO in Due-Diligence-Prüfungen und Integrationen im Bereich Business Development und Licensing vertreten.
- Externe Kooperationen leiten oder mitüberwachen und eng mit Kollegen im gesamten Unternehmen zusammenarbeiten.
- Führungsrollen in frühen Entwicklungsausschüssen und Initiativen übernehmen, indem sie aktiv strategische Beratung beitragen (z. B. Study Concept Review Board und Protocol Review Committee).
- Medizinisches Wissen anwenden, um die sichere, ethische und effiziente Durchführung eigener Studien zu leiten.
- Bestreben, die Compliance-Verpflichtungen für Good Clinical Practice-Richtlinien und Novartis Standardarbeitsanweisungen einzuhalten oder zu übertreffen.
- Mit externen Experten, Prüfern und Zulassungsbehörden in der frühen klinischen Onkologieentwicklung bei First-in-Human (FIH)-Studien kommunizieren und Projekte gegenüber diesen Gruppen und Behörden vertreten.
- Abstracts/Manuskripte für Präsentationen/Publikationen bei internen/externen Meetings schreiben und überprüfen.
- Mentor sein und als Bildungsressource und Experte innerhalb der Biomedizinischen Forschung (BR) und in der gesamten Organisation dienen.
Wesentliche Anforderungen:
Diese hybride Position befindet sich am Standort Basel. Diese Position erfordert 20-25 % Reisetätigkeit, wie vom Geschäft definiert (national und/oder international).
- MD-Abschluss und PhD-Niveau in Grundlagenwissenschaften erforderlich (PhD nicht zwingend). MD/PhD bevorzugt. Facharztanerkennung (oder gleichwertige Expertise) in Hämatologie-Onkologie (Häme-Onk).
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Leitung komplexer globaler klinischer Programme der frühen Phase in Hämatologie-Onkologie aus der Pharma-/Biotech-Industrie sowie glaubwürdige Erfahrung aus einem akademischen medizinischen Zentrum. Bei fehlender Industrieerfahrung deutlich längere akademische Erfahrung in translationaler Hämatologie/Onkologie und umfangreiche klinische Studienerfahrung.
- Als Häme-Onk-Experte anerkannt mit umfangreicher Publikationsliste und internationaler Anerkennung für Expertise.
- Interpretation präklinischer Daten in Hämatologie/Onkologie (Molekularbiologie, Pharmakologie, Pharmakokinetik und Toxikologie).
- Kenntnisse in der Anwendung von Pharmakokinetik (PK)/Pharmakodynamik (PD) und Biostatistik in der klinischen Entwicklung und Studien.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten im Bereich Onkologie zu analysieren und zu interpretieren.
- Kenntnisse der Good Clinical Practices (GCP) und weltweiten regulatorischen Anforderungen für klinische Studien und Onkologie.
- Ausgezeichnete medizinisch-wissenschaftliche Schreib- und mündliche Kommunikations-/Präsentationsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, ein Team zu führen und zu entwickeln.
- Hervorragender wissenschaftlicher Mentor; inspiriert andere.
- Ausgezeichnete persönliche ethische Integrität und Engagement zur Verbesserung der Ergebnisse für Patienten mit Malignomen.
#LI-hybrid
Warum Novartis? Unser Ziel ist es, Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern, und unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie erreichen wir das? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns jeden Tag antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Seien Sie Teil dieser Mission und schließen Sie sich uns an! Erfahren Sie mehr hier: https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Sie erhalten: Alles Wissenswerte zu unseren Vorteilen und Belohnungen finden Sie im Novartis Life Handbook. https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Novartis verpflichtet sich, ein herausragendes, inklusives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Wenn diese Rolle nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber weiterhin über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten informiert bleiben möchten, treten Sie hier dem Novartis-Netzwerk bei: https://talentnetwork.novartis.com/network
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu unterstützen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Vorteile und Belohnungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alles darüber zu erfahren, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0