Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (w/m/d)
Birmensdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Birmensdorf
Job-Zusammenfassung
Die WSL ist eine Institution im ETH-Bereich mit 600 Mitarbeitenden. Hier wird Umwelt- und Naturschutz großgeschrieben.
Aufgaben
- Verantwortung für die Funktionalität der Infrastruktur im Betrieb.
- Durchführung von Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Hausdienst.
- Mitwirkung bei Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen.
Fähigkeiten
- Engagierte/r Berufseinsteiger/in mit guten Schulnoten gesucht.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind erwünscht.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (w/m/d)
Der Fachbereich Betrieb und Versuchsgarten Birmensdorf ist die Abteilung, welche für die reibungslose Funktionalität der Infrastruktur verantwortlich ist. Sie beinhaltet die Bereiche Hausdienst, Versuchsgarten, Technischer Dienst, den Betrieb Birmensdorf sowie das Personalrestaurant. Die Mitarbeitenden sind zuständig für den Unterhalt und die Pflege der Infrastruktur, begleiten Bau- und Sanierungsprojekte, unterstützen die Forschenden beim Bau und Unterhalt von technischen Anlagen, führen die betriebseigene Werkstatt und sind verantwortlich, dass sich die Mitarbeitenden gut verpflegen. Dieser vielseitige Fachbereich vergibt auf Sommer 2026 mit Schwerpunkt Hausdienst eine vielseitige und abwechslungsreiche
Nebst den Grundlagen der Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation lernen Sie während Ihrer Ausbildung die korrekte Ausführung diverser Reinigungs- und Reparaturarbeiten kennen und arbeiten bei spannenden Unterhaltsarbeiten wie Kontrolle und Instandhaltung von Heizung, Lüftung und Elektroinstallationen mit. Zum Arbeitsalltag gehören auch die Überwachung der Haustechnik, die Wartung von Mobilien und Maschinen sowie die Abfallbewirtschaftung, inkl. der fachgerechten Trennung und Entsorgung. Ein Teil Ihrer Ausbildung findet im Freien statt, beispielsweise bei der Pflege von Grünanlagen und Wegen sowie im Winter beim Schneeräumungsdienst.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung, inkl. Multicheck, an Michelle Fischer, Human Resources WSL, über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen der Ausbildungsverantwortliche Teamleiter, Herr Rinor Dzemaili, Tel. 044 739 21 30, gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.