Leiter Kommunikation Standort Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
CSL Behring sucht einen Bern Site Communications Lead, um die interne Kommunikation zu stärken.
Aufgaben
- Entwicklung der internen Engagement-Strategie für die Schweiz.
- Führung der Standortkommunikation am Bern Standort.
- Unterstützung der Gemeinschaftsengagements und Krisenkommunikation.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss in Marketing, Kommunikation oder ähnlichem.
- 7+ Jahre Erfahrung in der Kommunikation.
- Multilinguale Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
Ist das hilfreich?
Die Abteilung Corporate and External Affairs integriert Kommunikation, Regierungsangelegenheiten und Patientenvertretung, um die interne und externe Position von CSL zu stärken, das Engagement von Mitarbeitenden und Stakeholdern zu fördern sowie den Ruf und die Identität des Unternehmens zu beeinflussen und zu verbessern.
Das Team Internal Engagement konzentriert sich darauf, das weltweite Mitarbeiterengagement zu vertiefen, die strategische Ausrichtung und Dynamik zu verbessern und die Unternehmenskultur zu stärken. Dieses Team spielt eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung von Führungskräften als Vermittler und Hüter der Unternehmensstrategie und -werte. Wir sind auch integraler Bestandteil zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds, um die Unternehmensziele voranzutreiben.
Der Leiter Kommunikation Standort Bern ist verantwortlich dafür, dass die Mitarbeitenden am Produktionsstandort Bern sowie an den Schweizer Produktionsstandorten (St. Gallen) und Büros (Zürich) engagiert, informiert und mit der globalen Mission des Unternehmens abgestimmt sind. Die Rolle stellt sicher, dass die Unternehmensstrategie effektiv kommuniziert wird, sodass die Mitarbeitenden ihre Arbeit mit den übergeordneten Geschäftsprioritäten verbinden können.
Diese Position spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Standortkommunikation und des lokalen Engagements in der Berner Gemeinschaft, fördert eine Kultur der Transparenz und stellt sicher, dass die Kommunikation regionale und globale Transformationsinitiativen unterstützt. Diese Rolle ist auch für das Engagement in der Gemeinschaft und die Krisenkommunikation verantwortlich, um sicherzustellen, dass CSL gut positioniert ist, um unsere strategischen Ziele zu erreichen. In dieser Position berichten Sie direkt an den Leiter Internal Engagement für Europa & UK sowie an den Standortleiter Marburg.
VERANTWORTLICHKEITEN UND AUFGABEN
Interne Engagement Schweiz
Durch tiefes Verständnis der Unternehmens-, Geschäftsbereichs- und Standortstrategie und -ziele sowie in Zusammenarbeit mit anderen CEA- und Fachkollegen im Land entwickeln und verantworten Sie die interne Engagement-Strategie „One CSL“ für das Land und unterstützen lokale externe Beziehungen.
Sie fungieren als Schweizer Leiter für Internal Engagement und sorgen für die Abstimmung der Unternehmenskommunikation über alle Schweizer Standorte.
Enge Zusammenarbeit mit HR, Betrieb und Geschäftsführern zur Förderung interner Engagement-Initiativen, die die Verbindung der Mitarbeitenden zur Unternehmensmission und zu Leistungszielen stärken
Bereitstellung regionaler Perspektiven und Einblicke für globale Unternehmenskommunikation.
Leitung Standortkommunikation
Entwicklung und Verwaltung der Standortkommunikation für den Standort Bern, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden die Unternehmensstrategie und die Ziele des Geschäftsbereichs verstehen und eine wertebasierte Kultur gefördert wird.
Teilnahme an der Standortleitung, Unterstützung bei Planung, Budgetierung und Kommunikationsinitiativen.
Strategische Beratung der Standortleitung Bern, um eine abgestimmte Botschaft sicherzustellen und das interne und externe Engagement, die Gemeinschaftsbeziehungen und Medienmöglichkeiten zu erhöhen.
Entwicklung und Umsetzung strategischer Kommunikationspläne für Führungskräfte.
Verbesserung des Unternehmensrufs und der Positionierung in der Gemeinschaft durch lokale, standortspezifische Medienarbeit, Engagement in der Gemeinschaft und digitale Kommunikation.
Sicherstellung einer effektiven Krisenkommunikation auf Standortebene in Zusammenarbeit mit Corporate Affairs, dem globalen Reputation COE und den relevanten Geschäftsteams.
Anpassung und Umsetzung der Standortkommunikation globaler Veränderungsinitiativen, um sicherzustellen, dass diese zeitnah, relevant und standortspezifisch sind.
Leitung von Initiativen zum Aufbau von Kommunikationsfähigkeiten für Standortleiter, um deren Effektivität als interne Beeinflusser zu steigern und ihre Fähigkeit zu stärken, ihre Teams zu engagieren und zu motivieren.
Fungiert als Hauptverantwortlicher für Kommunikation bei wichtigen Standortinitiativen wie Büroumzügen, Konsolidierungen und Veränderungsprojekten.
Entwicklung und Durchführung standortspezifischer Engagement-Aktivitäten, einschließlich Town Halls, Führungsgesprächen am Kamin und Feedback-Mechanismen.
Zusätzliche Verantwortlichkeiten
Teilnahme an Kommunikationsprojekten globaler Initiativen nach Bedarf, um spezifische Initiativen zu kommunizieren, Veränderungen voranzutreiben und Mitarbeitende zu engagieren.
Einrichtung und Verfolgung von Metriken und Analysen zur Information zukünftiger interner Engagement-Strategien.
Ihr Profil
Bachelor-Abschluss oder gleichwertig in Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Englisch, Journalismus oder Betriebswirtschaft
Mehr als 7 Jahre Erfahrung in der Kommunikation
Erfahrung in der Pharma-/Biotech-Branche oder in ähnlich regulierten Umgebungen wünschenswert
Ausgezeichnete Microsoft Office-Kenntnisse
Hervorragende Schreib-, Redaktions- und Kreativfähigkeiten
Fähigkeit, überzeugende Inhalte von Anfang bis Ende zu erstellen, einschließlich schriftlicher Geschichten und Videos, sowie die Fähigkeit, diese zu bearbeiten, Genehmigungen einzuholen und zu veröffentlichen
Mehrsprachige Kommunikationsfähigkeiten erforderlich (Kandidat muss Englisch- und Deutschkenntnisse besitzen, Schweizerdeutsch ist von Vorteil).
Nachgewiesene Fähigkeit, in einer stark matrixorientierten Organisation effektiv zu sein
Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv über Teams und Abteilungen hinweg zusammenzuarbeiten
Kreative Vision und Leidenschaft für Storytelling mit einem ausgeprägten Auge für Details und Qualität
Bereitschaft/Fähigkeit, zu anderen Unternehmensstandorten von CSL weltweit zu reisen.
Sind Sie an dieser spannenden Gelegenheit interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Was wir bieten
Wir möchten, dass Sie sich bei CSL wohl fühlen. Das ist wichtig und Sie sind es auch. Erfahren Sie mehr darüber, was wir bei CSL bieten .
Über CSL Behring
CSL Behring ist ein weltweit führendes Unternehmen, das hochwertige Therapeutika für Menschen mit seltenen und ernsten Krankheiten entwickelt und vertreibt. Mit unseren Medikamenten für die Therapiegebiete Immunologie, Hämatologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Atemwegserkrankungen und Transplantationsmedizin halten wir unser Versprechen, die Lebensqualität von Patienten in mehr als 100 Ländern zu verbessern. Erfahren Sie mehr über CSL Behring .
CSL soll so vielfältig sein wie die Welt, in der wir leben
Als globales Unternehmen mit Mitarbeitenden in über 35 Ländern steht CSL für Vielfalt, Fairness und Inklusion. Erfahren Sie mehr über Vielfalt, Fairness & Inklusion bei CSL.
Machen Sie mit Ihrer Arbeit bei CSL einen Unterschied!
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima2.3