Senior Spezialist, Lieferantenqualitätsmanagement (Schweiz)
EMEA, CH, Kanton St. Gallen, St. Gallen, CSL Vifor
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:EMEA, CH, Kanton St. Gallen, St. Gallen, CSL Vifor
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n Senior Specialist, Supplier Quality Management bei CSL Vifor.
Aufgaben
- Sie sind der lokale Ansprechpartner für die External Supplier Quality.
- Sie unterstützen die Supplier enrollment/qualification Prozesse.
- Sie überwachen die Leistung und Qualität der Lieferanten.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind 5-8 Jahre Erfahrung im GxP-Bereich der Pharmabranche.
- Sie sollten über umfassende Kenntnisse der cGMP-Regelungen verfügen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Zur Verstärkung unseres Teams für externe Lieferantenqualität suchen wir eine engagierte und proaktive Person für die Rolle des
Senior Spezialist, Lieferantenqualitätsmanagement
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Pflege eines umfassenden Qualifizierungsprogramms für externe Lieferanten, um die Fähigkeiten und Qualitätssysteme potenzieller Lieferanten und Dienstleister zu bewerten.
Ihre Aufgaben
- Lokaler Ansprechpartner für die Organisation der externen Lieferantenqualität (ESQ).
- Unterstützung bei der Lieferantenanmeldung/-qualifizierung.
- Überarbeitung, Bearbeitung und Weiterleitung von Qualitätsvereinbarungen zur Unterschrift, wie zugewiesen.
- Überwachung der Lieferantenleistung
- Qualitätsmanagement der Lieferanten (Nachverfolgung von lieferantenbezogenen Beschwerden/Abweichungen (Verfolgung, Abschluss von Untersuchungen und ordnungsgemäße Annahme von CAPA-Plänen)).
- Lieferantenverbesserungspläne, wo anwendbar.
Ihre Qualifikationen
- Abschluss in einem relevanten wirtschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung.
- Mindestens 5 bis 8 Jahre Erfahrung in einer GxP-Umgebung in der Pharmaindustrie.
- Fundiertes Verständnis der erforderlichen Vorschriften
- Nachgewiesene Führungskompetenz und Kenntnisse in Qualitätssystemen und Lieferantenmanagement erforderlich
- Umfassende Kenntnisse der globalen cGMP-Vorschriften und ISO-Standards sind erforderlich
- Nachgewiesene Kenntnisse in Qualitätssystemen und Lieferantenmanagement erforderlich.
- Sie sollten sich in einer globalen Matrixorganisation wohlfühlen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit verschiedenen Interessengruppen
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich). Weitere Sprachen (Deutsch, Französisch) sind von Vorteil.
Wir suchen eine lösungsorientierte, proaktive Person, die kontinuierliche Verbesserungen schätzt und bereit ist, einen bedeutenden Beitrag zu unserer Organisation für Lieferantenqualität zu leisten.
Passt das zu Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen (in Originalsprache und/oder relevanten Zeugnissen) als ein einziges Dokument hoch.
Begleiten Sie uns auf unserer Mission, das Leben von Patienten nachhaltig zu verbessern.
Über CSL Vifor
CSL Vifor ist ein globaler bevorzugter Partner für Pharmazeutika und innovative, führende Therapien bei Eisenmangel und Nephrologie. Wir sind spezialisiert auf strategische globale Partnerschaften, In-Lizenzierung sowie Entwicklung, Herstellung und Vermarktung pharmazeutischer Produkte für präzise Gesundheitsversorgung, mit dem Ziel, Patienten weltweit ein besseres, gesünderes Leben zu ermöglichen. Mit Hauptsitz in St. Gallen, Schweiz, umfasst CSL Vifor auch das Gemeinschaftsunternehmen Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (mit Fresenius Medical Care). Die Muttergesellschaft, CSL , mit Hauptsitz in Melbourne, Australien, beschäftigt 32.000 Mitarbeiter und liefert ihre lebensrettenden Therapien in mehr als 100 Länder.
Wir wollen, dass CSL die Welt um uns herum widerspiegelt
Bei CSL stehen Inklusion und Zugehörigkeit im Mittelpunkt unserer Mission und unserer Identität. Sie treiben unsere Innovation Tag für Tag an. Indem wir unsere Unterschiede feiern und eine Kultur der Neugier und Empathie schaffen, können wir unsere Patienten und Spender besser verstehen und verbinden, starke Beziehungen zu unseren Interessengruppen aufbauen und eine vielfältige Belegschaft erhalten, die unser Unternehmen und die Branche in die Zukunft führt. Erfahren Sie mehr unter Inklusion und Zugehörigkeit | CSL .
Leisten Sie bei CSL Vifor bedeutungsvolle Arbeit!
Über das Unternehmen
EMEA, CH, Kanton St. Gallen, St. Gallen, CSL Vifor
Bewertungen
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima2.3