Präsidentin / Präsident des Vorstandes (30% - 50%)
Kreisschule Mutschellen
Berikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Juni 2025
- Pensum:30 – 50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Berikon
Job-Zusammenfassung
Die Kreisschule Mutschellen sucht ein Vorstandsmitglied. Bieten Sie Ihre Führungskompetenz in einem dynamischen Team an.
Aufgaben
- Leitung des Vorstandes und Moderation von Sitzungen.
- Führung des operativen Leitungsteams für offene Kommunikation.
- Strategische Steuerung der Schulentwicklung mit der Schulleitung.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Führung von Bildungsinstitutionen erforderlich.
- Ausgeprägte Leadershipkompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.
- Kenntnisse der kantonalen Bildungsgesetze und Qualitätsstandards.
Ist das hilfreich?
Bahnhofstrasse 34
8965 Berikon www.kreisschule.ch Die Kreisschule Mutschellen (KSM) wird von den vier Gemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen gemeinsam geführt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler besuchen die Oberstufe, die sich in die drei Schultypen Bezirk-, Sekundar- und Realschule gliedert. Der Vorstand der KSM setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der vier Verbandsgemeinden zusammen. Zur Verstärkung des Vorstandes suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung ein fünftes Vorstandsmitglied als Präsidentin oder Präsident auf Mandatsbasis. Im Auftrag der Verbandsgemeinden entwickeln Sie die KSM mit dem Vorstand und in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung weiter. Präsidentin / Präsident des Vorstandes (30% - 50%) Aufgaben
- Leitung des Vorstandes: Sie bereiten Sitzungen vor, moderieren diese wirkungsvoll und sorgen für eine konstruktive, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit klaren Entscheidungsprozessen.
- Führung des operativen Leitungsteams: Sie übernehmen die Personalführung und fördern eine offene, vertrauensvolle Kommunikation zwischen allen Anspruchsgruppen.
- Strategische Steuerung der Schulentwicklung: Gemeinsam mit der Schulleitung und den
- Vertretung nach aussen: Sie repräsentieren die KSM engagiert gegenüber den Verbandsgemeinden, der Politik, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Anforderungen
- Ausgeprägte Leadershipkompetenzen und hohe Kommunikationsfähigkeiten
- Langjährige Erfahrung in der strategischen und/oder operativen Führung von Bildungsinstitutionen, wenn möglich im Bereich der Oberstufe
- Abschluss in Pädagogik, Bildungsmanagement oder einem verwandten Bereich
- Kenntnisse der kantonalen Bildungsgesetze und schulischen Qualitätsstandards Neugierig geworden?
Patrick Stangl, Vorstandsmitglied der KSM, beantwortet Ihre Fragen zur Funktion gerne unter 079 666 16 27.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens am 25. Juni 2025 an: E-Mail schreiben.