Lehrstelle als Polymechaniker EFZ 100% (w/m/d), per August 2026
Ringele AG
Pratteln
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Pratteln
Job-Zusammenfassung
Starte deine Karriere als Polymechaniker EFZ bei Ringele! Profitiere von praxisnahem Lernen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Erlerne handwerkliche Techniken wie Bohren und Fräsen.
- Vertiefe dein Wissen in technischen Zusammenhängen und Mechanik.
- Entwickle berufsübergreifende Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kreativität.
Fähigkeiten
- Sekundarstufe I mit guten Noten in Mathe und Geometrie erforderlich.
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Ausdauernde und sorgfältige Arbeitsweise wird gefördert.
Ist das hilfreich?
Schneller am Markt - mit Lösungen in Blech von Ringele. Diese Philosophie pflegen wir mit handfesten Kompetenzen - Ihren Kompetenzen!
Unsere Fertigungstiefe erlaubt es, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen und die "Time to Market" so kurz wie möglich zu gestalten. Lean Production und Lean Office sind durchgehend und konsequent umgesetzt. Unser Kundenportfolio umfasst international renommierte Unternehmen. Machen Sie mit uns den Unterschied als
Unsere Fertigungstiefe erlaubt es, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen und die "Time to Market" so kurz wie möglich zu gestalten. Lean Production und Lean Office sind durchgehend und konsequent umgesetzt. Unser Kundenportfolio umfasst international renommierte Unternehmen. Machen Sie mit uns den Unterschied als
Lehrstelle als Polymechaniker EFZ 100% (w/m/d), per August 2026
Was lernst du bei uns:
Während den ersten zwei Jahren, dass Erlernen von Arbeitstechniken.
- wie Bohren, Schneiden von Gewinden, Drehen, Fräsen, Schleifen.
- Montieren, Einstellen, Messen, Prüfen oder Inbetriebsetzungen.
Im dritten und vierten Bildungsjahr folgt die Schwerpunktbildung in betrieblichen Tätigkeitsgebieten und das Vertiefen der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Während der ganzen Ausbildungszeit werden berufsübergreifende Fähigkeiten wie Lern- und Arbeitsmethodik, Kreativität, Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit usw. gefördert.
Deine Fähigkeiten:
- Sekundarstufe I: sehr gute Niveau A- oder gute Niveau E- oder P-AbsolventInnen
- sehr gute Niveau A- oder gute Niveau E- oder P-AbsolventInnen
- Freude an Mathematik und Geometrie
- Grosses Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Multicheck
- Ausdauernde, geduldige sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss der beruflichen Grundbildung mit dem eidgenössischen Fähigkeitsausweis stehen Polymechanikerinnen und Polymechanikern viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen:
- Betriebsfachleute
- Eidg. dipl. Industriemeister/in
- Maschinentechniker/in HF
- Maschineningenieur/in FH
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.