Applikationsmanager:in und Projektleiter:in HR- und Finanz-Applikationen, 80 – 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Pfingstweidstrasse, 8005 Zürich
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Die per August 2025 neu geschaffene Abteilung Business Applications ist als zentrale Service-Anbieterin verantwortlich für das Application Management und die Weiterentwicklung der zentralen Geschäftsanwendungen sowie für die weitere Digitalisierung der Geschäftsprozesse der ZHdK. Zudem entwickeln wir die Projektmanagement-Methodik der ZHdK weiter, insbesondere auch im Bereich der agilen Projektmanagement-Methodiken. Hierfür arbeiten wir eng mit dem Informationstechnologie-Zentrum (ITZ), den verschiedenen Fachbereichen und Departementen, der Hochschulentwicklung sowie externen Partnern zusammen.
Zur Verstärkung unserer achtköpfigen Abteilung bestehend aus Applikationsverantwortlichen, Projektleitenden und Process Owners suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Dich als
Die ZHdK nutzt die vom Kanton Zürich betriebenen SAP-HR- und -Finanzanwendungen, die gezielt mit ZHdK-eigenen Umsystemen erweitert worden sind.
In der Rolle als Applikationsmanager:in und Projektleiter:in HR- und Finanzapplikationen umfasst Dein Aufgabengebiet:
- Application Management (inbes. Incident, Problem, Change und Release Management) für die HR- und FI-Applikationen in Deinem Verantwortungsbereich
- Requirements Engineering und Unterstützung der Fachbereiche in der Business Analyse
- Überführung der fachlichen Anforderungen in Spezifikationen, Begleitung der Entwicklung bei deren Umsetzung sowie Planung und Begleitung der anschliessenden User-Tests
- Dokumentation der Anforderungen, Spezifikationen und Lösungen inkl. Betriebshandbüchern
- Beratung und Schulung der (Key) User in den Fachbereichen
- Proaktives Anforderungs- und Stakeholder-Management durch engen und regelmässigen Austausch mit den Fachbereichen (insbes. Abteilungen Personal und Finanzen), dem Informationtechnologie-Zentrum ITZ, externen Partnern sowie dem Amt für Informatik (AfI) des Kantons Zürich
- Strategische Weiterentwicklung der Applikationen (Roadmap) im eigenen Verantwortungsbereich in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern sowie Mitwirkung bei der Evaluation neuer IT-Lösungen
- Leitung von (Teil-)Projekten inkl. Führung von (Teil-)Projektteams bestehend aus internen und externen Projekt-Mitarbeitenden
- Mitarbeit in Projekten, bspw. im kantonalen Projekt Aurora zur Erneuerung der HR-Plattform
- Mitarbeit in Gremien und fachlichen Plattformen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
- Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik (Uni, ETH, FH, HF) mit Vertiefung in Requirements Engineering u/o Business Analyse sowie Projektmanagement oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung
- Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in (IT-)Projekten in der Rolle Business Analyst / Requirements Engineer und (Teil-)Projektleitung
- Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung im Application Management von SAP-HR- und ggf. -FI-Applikationen oder im Minimum langjährige Erfahrung als SAP Super User; Erfahrung mit SAP Success Factors von Vorteil
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift, sehr gute Vermittlungsfähigkeiten über alle Hierarchiestufen hinweg, hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Neugier, Innovationsfreude, Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und hohe intrinsische Motivation
- Freude und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und an mehreren Projekten / Themen parallel zu arbeiten
- Gute Kenntnisse der Personal- u/o Finanzprozesse
Wir bieten:
- Moderne IT-Infrastruktur
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Herausforderungen
- Grosser Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kollegiales, hilfsbereites Team
- Ein inspirierendes Umfeld in einer der grössten Kunsthochschulen Europas
Deine Kontaktpersonen für weitere Auskünfte:
Michael Brunner (E-Mail schreiben), Abteilungsleiter Business Applications
Alessia Consorti (E-Mail schreiben), HR Business Partnerin
Wir bevorzugen Direktbewerbungen.
Zürcher Hochschule der Künste
—
—