Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Master Kanzlei, 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Hodlerstrasse 7, 3011 Bern
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
Bern
20% Remote Work
Eine spannende, abwechslungsreiche Arbeit in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern mit vielen Kundenkontakten.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den reibungslosen Betrieb in der Kanzlei
- Besucherempfang, Bedienung der Telefonzentrale, Sicherstellung des Postein- und ausgangs sowie Führen der Geschäftskontrolle
- Verfassen von schriftlichen Entscheiden, Auskunftseinholung, Bearbeitung von Anfragen, Aktenführung- und überwachung
- Organisieren und Überwachen von Teilen des Strafvollzugs
- Lernende als Praxisbildner/-in betreuen
- Unterstützung in der Rechnungsführung bei Bedarf (wie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, interne Kontenführung, Monatsabschlüsse, Tresorverwaltung, Bussenkontrolle- oder Umwandlungsverfahren, Mahnwesen)
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung (Erfahrungen in der Justiz und/oder Advokatur sind von Vorteil)
- Zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten
- Rasche Auffassungsgabe sowie Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfreude
- Interesse am Jugendstrafrecht
- Verständnis für Zahlen
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Attraktiver, vielfältiger Tätigkeitsbereich
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Gute Infrastruktur und moderner, zentraler Arbeitsplatz
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Jahresarbeitszeit sowie die Möglichkeit für Homeoffice
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Beatrice Lavater, Co-Dienststellenleiterin, unter der Telefonnummer +41 31 636 32 10.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Frau Nicole Gerber, HR-Fachfrau, unter der Telefonnummer +41 31 636 48 14.
Wer wir sind
Die Kantonale Jugendanwaltschaft ist Teil der Staatsanwaltschaft und für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs von Jugendlichen verantwortlich. Die Kantonale Jugendanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erlässt abschliessende Verfügungen, Strafbefehle, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. Ebenfalls ist die Jugendanwaltschaft zuständig für den Vollzug der verhängten jugendstrafrechtlichen Strafen und Schutzmassnahmen, sowie für nachträgliche Entscheide.
https://www.staw.justice.be.ch/de/start.html