Fachfrau:mann Psychosomatische Medizin
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
Auf der Psychosomatik betreuen wir Menschen mit Stress- und Schmerzerkrankungen sowie funktionellen neurologischen Störungen und unterstützen zudem Menschen mit Essstörungen. Unser interdisziplinäres Team arbeitet nach dem bio-psycho-sozialen Ansatz und bietet ein vielfältiges, individuell zugeschnittenes Therapieangebot. Wir legen grossen Wert darauf, jede Person persönlich und ganzheitlich zu begleiten - mit Fachkompetenz, Empathie und einem offenen Ohr für die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen.
Das erwartet dich
- Du unterstützt unsere Patient:innen dabei, neue Strategien im Umgang mit ihren Erkrankungen zu entwickeln.
- Du förderst die Gesundheitskompetenz und stärkst die Selbstwirksamkeit der Menschen, die zu uns kommen.
- Du arbeitest eng mit unserem interdisziplinären und interprofessionellen Team zusammen.
- Du übernimmst mitverantwortlich hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf im Alltag.
Das bringst du mit
- Du hast einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis als Fachperson Gesundheit EFZ.
- Du bist geduldig, belastbar und bringst eine hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit mit.
- Erfahrung im Akutbereich ist von Vorteil, aber kein Muss - wir schätzen Lernbereitschaft und Engagement.
- Du hast Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und am Austausch mit Kolleg:innen.
- Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens B2, Nachweis erforderlich).
Unser Angebot
- Du erhältst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung ins Fachgebiet Psychosomatik ist selbstverständlich.
- Nachtdienste gibt es bei uns nicht - für eine gute Work-Life-Balance.
- Dich erwartet ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem offenen und innovativen Team.
- Wir bieten attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du fachlich und persönlich wachsen kannst.
- Das Pensum ist flexibel ab 50 % möglich.
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Stefanie Zürcher / Nicole Kalbermatter Teamleitung Psychosomatik Tel.: +41 31 632 83 51 Ines Billau Abteilungsleiterin Pflege Tel.: +41 31 66 4 62 24
3010 Bern
Über das Unternehmen
Bern
Bewertungen
- Führungsstil2.8
- Gehalt und Benefits3.1
- Karrieremöglichkeiten3.1
- Arbeitsklima3.2