Manager:in Health & Safety, 100%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Leitung Health & Safety ISS Schweiz 100% ist eine Schlüsselrolle. Hier genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung der Fachabteilung Health & Safety schweizweit.
- Befähigung von Führungskräften im Umgang mit Arbeitssicherheitsrisiken.
- Erarbeitung von Initiativen zur Reduktion von Arbeitsunfällen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss erforderlich.
- Fähigkeit zur Kommunikation auf C-Level-Ebene.
- Starke Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
Ist das hilfreich?
Manager:in Health & Safety, 100%
Sicherheit ist bei uns nicht verhandelbar. Arbeitssicherheit steht bei ISS an erster Stelle.
In dieser vielseitigen und spannenden Funktion leiten Sie den Fachbereich Health & Safety schweizweit und geniessen innerhalb der Organisation eine besondere Stellung als «Key Player».
Mit Ihrer Passion für Health & Safety stellen Sie sicher, dass unsere Mitarbeitenden jeden Abend gesund nach Hause zurückkehren. Sie minimieren Unfallrisiken durch Umsetzung von Präventionsmassnahmen und Sensibilisierung im Bereich der Arbeitssicherheit.
Ihre Hauptaufgaben:
- Arbeitssicherheit & Gesundheit: Umsetzung von Sicherheits- und Gesundheitsmassnahmen sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Risiko- & Unfallanalysen: Analysieren von Risiken und Unfällen und Ableiten von Verbesserungsmassnahmen
- Coaching & Führung: Schulung und Unterstützung von Führungskräften und regionalen Sicherheitsbeauftragten (SIBE)
- Case- & Absenzenmanagement: Verantwortung für Case- und Absenzenprozesse in enger Zusammenarbeit mit HR
- Audits & Reporting: Mitwirkung bei Audits, Rezertifizierungen und KPI-Reporting
- Richtlinien & Standards: Weiterentwicklung von Prozessen und Sicherstellung der Einhaltung von Normen und SUVA-Vorgaben
- Projekte & Best Practice: Initiieren bereichsübergreifender Projekte und Förderung des internen Best-Practice-Austauschs
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss
- Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit (mind. Spezialist:in für Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz mit eidg. FA oder gleichwertige Qualifikation)
- Ausgewiesene Erfahrung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Ausbildung gemäss EigV oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM sowie Erfahrung in Projekt- und Organisationsarbeit
- Fähigkeit, auf Management-Ebene zu kommunizieren
- Ausgeprägte Lösungskompetenz und Stressresistenz
- Starke Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Landesprachen von Vorteil
Bereit für uns? Wir sind es für Sie.
Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz daran, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsbetriebe, Bahnhöfe, Schulen und Spitäler funktionieren und lebenswert sind. Unsere 14'200 Mitarbeitenden schaffen Lebensräume in der ganzen Schweiz, an denen sich täglich über eine Million Menschen wohlfühlen und entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen. Als Arbeitgeberin setzen wir auf faire Anstellungsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Jobs. Wertschätzung ist für uns mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung trägt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Über das Unternehmen
ISS Schweiz AG
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil2.4
- Gehalt und Benefits2.3
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima2.7