Zurich
Letzte Woche
Lernender Gebäudetechniker / Gebäudetechnikerin EFZ mit Schwerpunkt Empfangsdienste in Lugano
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Werde Apprendista operatore / operatrice di edifici in Lugano. Eine großartige Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung!
Aufgaben
- Verantwortlich für die Reinigung und Pflege der Gebäude.
- Wartung und Kontrolle der technischen Anlagen durchführen.
- Müllmanagement und Pflege des Innen- und Außenbereichs.
Fähigkeiten
- Abschluss der obligatorischen Schulbildung erforderlich.
- Technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten nötig.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Lernender Gebäudetechniker / Gebäudetechnikerin EFZ mit Schwerpunkt Empfangsdienste
Lugano, Berufsausbildung
Das Schweizerische Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (CSCS) ist eine nationale Organisation, die den Auftrag hat, eine Hochleistungsrechen- und Dateninfrastruktur zur Unterstützung der Spitzenwissenschaft in der Schweiz zu entwickeln und zu betreiben. Das CSCS, administrativ dem Eidgenössischen Technischen Institut Zürich (ETH Zürich) zugeordnet und mit Hauptsitz in Lugano, beschäftigt über 140 Mitarbeitende an drei verschiedenen Standorten.
Projekt Hintergrund
Zur Ergänzung unserer Tätigkeiten freuen wir uns, Lernende auszubilden; daher suchen wir für das Schuljahr, das im September 2026 beginnt, eine/n junge/n Interessierte/n für die Ausbildung als: Lernender Gebäudetechniker / Gebäudetechnikerin EFZ mit Schwerpunkt Empfangsdienste (3-jährige Grundbildung).
Stellenbeschreibung
Der Gebäudetechniker / die Gebäudetechnikerin mit Schwerpunkt Empfangsdienste ist verantwortlich für die Überwachung, Pflege, Reinigung und Wartung der Gebäude und deren Infrastruktur, mit besonderem Augenmerk auf die Empfangsdienste. Zu den Aufgaben gehören:
- Reinigung und Unterhalt der Innenräume (Fenster, Böden, Korridore, Waschräume, Toiletten)
- Behandlung von Wänden und Decken mit speziellen Produkten
- Kontrolle und Wartung der technischen Anlagen (z.B. Sanitäranlagen, Heizung, Lüftung, Klimaanlage)
- Ausführung kleiner Reparaturen und Behebung von Störungen
- Abfallmanagement gemäß den Umweltvorschriften
- Kontrolle und Bestellung von Material- und Gerätebeständen
- Pflege der Innen- und Außenbegrünung
Profil
Du hast die Möglichkeit, dich in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu bewegen, das dir sowohl technische Kenntnisse vermittelt als auch Englischkenntnisse fördert und den Austausch mit verschiedenen Kulturen ermöglicht.
Wenn du eine Leidenschaft für Informatik hast, Initiative zeigst, in einem internationalen, fortschrittlichen Umfeld wachsen möchtest und die obligatorische Schulzeit abschließt, kannst du deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie des Zeugnis der 3. Sekundarstufe, Kopie des Zeugnisses des ersten Semesters der 4. Sekundarstufe (falls vorhanden) und weiteren Diplomen an Stephanie Frequente, HR Partner, senden, indem du auf "Jetzt online bewerben" klickst.
Vorrang haben Bewerber, die die obligatorische Schulzeit abschließen.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Du hast die Möglichkeit, dich in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu bewegen, das dir sowohl technische Kenntnisse vermittelt als auch Englischkenntnisse fördert und den Austausch mit verschiedenen Kulturen ermöglicht.
Wir schätzen Vielfalt und Nachhaltigkeit
Neugierig? Wir auch.
Wenn du eine gute Affinität zu technischen Tätigkeiten, Selbstständigkeit, körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick, Ordnungssinn, gute soziale Fähigkeiten und den Wunsch hast, in einem internationalen, fortschrittlichen Umfeld zu wachsen und die obligatorische Schulzeit abschließt, kannst du deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie des Zeugnisses der 3. Sekundarstufe, Kopie des Zeugnisses des ersten Semesters der 4. Sekundarstufe (falls vorhanden) und weiteren Diplomen an Stephanie Frequente, HR Partner, senden, indem du auf "Jetzt online bewerben" klickst.
Vorrang haben Bewerber, die die obligatorische Schulzeit abschließen.
Für weitere Informationen kannst du Andrea Tamagni, verantwortlicher Ausbilder, unter der Nummer +41 91 610 82 39 oder per E-Mail andrea.tamagni@cscs.ch kontaktieren.
Wir möchten betonen, dass die Vorauswahl von den zuständigen Recruitern und nicht von einer künstlichen Intelligenz durchgeführt wird.
Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Agenturen.