Oberglatt
Gestern
Continous Improvement Specialist
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 - Arbeitsort:Oberglatt
 
Job-Zusammenfassung
Die MAAG Group in Oberglatt sucht einen Continuous Improvement Specialist. Gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Analysiere Prozesse entlang der Wertschöpfungskette mithilfe von Lean-Tools.
 - Leite konkrete Verbesserungsprojekte eigenständig umsetzen und umsetzen.
 - Überwache KPIs und entwickle Standards zur Effizienzsteigerung.
 
Fähigkeiten
- Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit Lean-Fokus erforderlich.
 - Erfahrung im Lean / Continuous Improvement Umfeld von 3–7 Jahren.
 - Sicherer Umgang mit Lean-Methoden wie 5S, Kaizen und PDCA.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Continous Improvement Specialist
Oberglatt, ZH, CH
Ich. MAAG. Karriere
Rund um die Welt präsent. Breit aufgestellt. Und hochgradig innovativ. Das ist die MAAG Group, Ihr zu-künftiger Arbeitgeber. Gestalten Sie die Zukunft eines Global Players, der die verschiedensten Branchen mit seinen integrierten, kundenindividuell anpassbaren Maschinenbau-Lösungen begeistert – ob Polymer-, (Petro-)Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie. In unseren Kompetenzbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems, Recycling Systems und Digitalisierung vereinen wir die langjährige Erfahrung und das tiefgreifende Wissen unserer Produktmarken AMN, AUTOMATIK, ETTLIN-GER, MAAG, GALA, REDUCTION, SCHEER, XANTEC und WITTE.
Ihre Mission
In dieser neu geschaffenen Position setzen Sie Lean- und Verbesserungsinitiativen aktiv um und bringen spürbare Effizienz in unsere täglichen Abläufe.
Sie arbeiten direkt mit Produktion, Engineering und Supply Chain zusammen – nicht als Coach, sondern als Macher.
Ihre Aufgaben
- Sie analysieren Prozesse entlang der Wertschöpfungskette mithilfe von Lean-Tools (z. B. Wertstromanalyse, 5S, Kaizen, Gemba Walks).
 - Sie leiten konkrete Verbesserungsprojekte und setzen Maßnahmen eigenständig um – von der Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung.
 - Sie überwachen KPIs und erkennen Schwachstellen in Abläufen, Materialflüssen und Produktionsorganisation.
 - Sie entwickeln Standards, Visualisierungen und Arbeitsanweisungen, die Effizienz und Qualität dauerhaft sichern.
 - Sie arbeiten eng mit den Werks- und Bereichsleitern zusammen, um Verbesserungen messbar und sichtbar zu machen.
 
Ihr Profil
- Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium bzw. gleichwertige Ausbildung mit Fokus auf Produktion, Prozessmanagement oder Lean.
 - 3–7 Jahre praktische Erfahrung im Lean / Continuous Improvement Umfeld, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
 - Sicherer Umgang mit Lean-Methoden (z. B. 5S, Kaizen, SMED, PDCA, Root Cause, Visual Management).
 - Hands-on-Mentalität: Sie packen an, gehen in die Fertigung und treiben Themen operativ voran.
 - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
 - Six Sigma Green oder Black Belt ist ein Plus, aber wichtiger ist deine Praxisnähe und Umsetzungsstärke.
 
Was wir bieten
- Eine neu geschaffene Schlüsselrolle, in der Sie wirklich etwas bewegen können.
 - Internationale Zusammenarbeit in einem modernen, technischen Umfeld.
 - Individuelle Einarbeitung, Weiterbildung und Gestaltungsspielraum.
 - Beteiligung am ÖV-Abo oder kostenloser Parkplatz.
 - Vergünstigte Verpflegung in unserer Kantine.
 
Es erwartet Sie ein technisches Umfeld in einem internationalen Unternehmen.
Wir akzeptieren ausschliesslich Direktbewerbungen über das Karriereportal unserer Mutterfirma Dover.
LI-RC1 #SWE
Stellensegment: Six Sigma Black Belt, Lean Six Sigma, Supply Chain, Six Sigma, Chemical Engineer, Management, Operations, Engineering