SachbearbeiterIn für die Abteilung Wildtiere 20 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 August 2025
- Pensum:20%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit sucht eine/n SachbearbeiterIn. Eine spannende Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschung und Lehre.
Aufgaben
- Übernahme von Sekretariatsaufgaben und organisatorische Unterstützung.
- Verwaltung von Proben und Material für Diagnostik und Forschung.
- Fachliche Betreuung von HilfsassistentInnen und administrative Unterstützung.
Fähigkeiten
- Kaufmännischer Hintergrund und Interesse an Wildtiergesundheit.
- Gute MS-Office Kenntnisse und sicher im digitalen Umfeld.
- Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch, Französisch und idealerweise Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit am Departement für Infektionskrankheiten und Pathobiologie sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n SachbearbeiterIn
Es handelt sich um einen 1 Jahresvertrag mit jährlichen Verlängerungsmöglichkeiten.
Das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit (FIWI) betreibt Forschung, Dienstleistung und Lehre im Bereich Fisch- und Wildtiererkrankungen. Es ist Referenzlabor für meldepflichtige Seuchen bei Fischen, Krustentieren und Amphibien und nationales Kompetenzzentrum für Fisch- und Wildtiergesundheit.
Aufgaben
- Sekretariatsaufgaben
•-Bearbeitung von Anfragen und organisatorische Unterstützung im Tagesgeschäft
•-Organisation und Dokumentation von Arbeitsabläufen
•-Mitorganisation von Anlässen
- Proben- und Materialverwaltung
•-Beschaffung und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien für Diagnostik und Forschung
•-Logistische und administrative Unterstützung bei Probenfluss und - austausch
- Fachliche Betreuung von HilfsassistentInnen und administrative Unterstützung von Assisten-tInnen
Anforderungen
Wir suchen eine motivierte, organisationstarke und zuverlässige Persönlichkeit mit kaufmännischem Hintergrund und Interesse an der Verwaltung von Proben und Verbrauchsmaterialien. Sie arbeiten selbständig, genau und flexibel, bringen Lern- und Gestaltungswille mit und interessieren sich für Wildtiere sowie den aktiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Fachpersonen anderer Institute. Vorausgesetzt werden gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Palette sowie sich sicher und effizient in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld zu bewegen. Ebenfalls erwartet werden eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdruckweise in Deutsch und Französisch sowie idealerweise gute Kenntnisse in Englisch. Die Bereitschaft zum gelegentlichen Umgang mit organischem Untersuchungsmaterial (z. B. Blut, Gewebeproben, Tierkörper) unter Einhaltung einschlägiger Hygiene- und Sicherheitsvorgaben wird vorausgesetzt.
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Simone Pisano (E-Mail schreiben), Co-Leiter der Wildtierabteilung, sehr gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zu unserem Institut finden Sie unter http://www.fiwi.vetsuisse.unibe.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen). Bitte senden Sie diese in EINEM PdF File bis zum 15.09.2025 an das Personalsekretariat (E-Mail schreiben).