Werde Teil eines dynamischen Teams im Spital Thun! Freue dich auf flexibles Arbeiten und spannende Weiterbildungen.
Aufgaben
Übernahme von Primäreinsätzen im 2er-Team ohne Notarztsystem.
Mitwirkung bei Projekten, Events und externen Schulungen.
Einbringung deines Wissens in Arbeitsgruppen und Teamleitung.
Fähigkeiten
Diplom als Rettungssanitäter/in HF und Führerausweis D1/C1 erforderlich.
Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und Weiterbildung.
Ist das hilfreich?
Bei uns übernimmst du in einem dynamischen und aufgestellten Team Primäreinsätze im 2er-Team ohne Notarztsystem. Dein Wissen und deine Erfahrungen bringst du in Projekten und Arbeitsgruppen ein. Du wirkst bei Events mit und hast die Möglichkeit, dein Fachwissen an externen Schulungen weiter zu vermitteln.
So wirst du Teil unseres Teams
Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter/in HF
Führerausweis der Kategorie D1/C1
Das wartet auf dich
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Freie Dienstplanung
Möglichkeit zum beruflichen Wiedereinstieg mit strukturierter Einführung
Option zur beruflichen Weiterentwicklung (Bildung, Teamleitung, QM)
Breites Aus- und Weiterbildungsangebot an bezahlten Kursen
Abwechslungsreiches Einsatzgebiet mit verschiedenen Standorten/Stützpunkten
Innovativer und auf die Zukunft ausgerichteter Betrieb
Bei Fragen steht Stefanie Perren, Rettungssanitäterin/Mitglied Betriebsleitung, Telefon: +41 58 636 71 03 zur Verfügung.
Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten dich nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Du suchst sinnvoll, aber auch fair? Dann bist du hier richtig.