Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ
Spitex Aare
Selzach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Selzach
Die Spitex Aare ist eine gemeinnützige Organisation mit öffentlichem Leistungsauftrag für die Gemeinden im Bucheggberg, Lohn-Ammannsegg und einzelnen Gemeinden im
Leberberg. Unsere 100 professionellen Mitarbeitenden engagieren sich, damit unsere
Kundinnen und Kunden weiterhin in ihrem Zuhause leben können.
An unseren Standorten in 2545 Selzach und 4577 Hessigkofen wird im Sommer 2026 eine
Gesundheit EFZ frei.
Dein künftiges Aufgabengebiet umfasst die Pflege und Begleitung kranker und betagter
Menschen, die zu Hause leben. Ebenso sind Hauswirtschaft, Administration und Logistik ein Teil deiner Tätigkeiten.
Das bringst Du mit:
Begeisterung und Motivation für das Erlernen eines Berufes im Gesundheitswesen
Freude und Verständnis im Umgang mit Menschen
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
Praktisches Verständnis, Kreativität und Orientierungssinn
Bereitschaft, die Rollerprüfung zu machen
Sekundarabschluss E oder P. (Sekundarabschluss B ausschliesslich mit einem
Notendurchschnitt 5 in den Hauptfächern)
Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungsplatz mit attraktiven
Anstellungsbedingungen wie:
Förderndes und wertschätzendes Lernklima
Selbstverantwortliches Arbeiten
Berufsbildende mit Kompetenz, Erfahrung und Verständnis
Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsgebiet
Fremdpraktika
Bist Du motiviert, diesen vielseitigen Beruf zu erlernen?
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich bei unserer Berufsbildnerin:
Telefon: 078 320 14 55 E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Leberberg. Unsere 100 professionellen Mitarbeitenden engagieren sich, damit unsere
Kundinnen und Kunden weiterhin in ihrem Zuhause leben können.
An unseren Standorten in 2545 Selzach und 4577 Hessigkofen wird im Sommer 2026 eine
Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann
Gesundheit EFZ frei.
Dein künftiges Aufgabengebiet umfasst die Pflege und Begleitung kranker und betagter
Menschen, die zu Hause leben. Ebenso sind Hauswirtschaft, Administration und Logistik ein Teil deiner Tätigkeiten.
Das bringst Du mit:
Begeisterung und Motivation für das Erlernen eines Berufes im Gesundheitswesen
Freude und Verständnis im Umgang mit Menschen
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
Praktisches Verständnis, Kreativität und Orientierungssinn
Bereitschaft, die Rollerprüfung zu machen
Sekundarabschluss E oder P. (Sekundarabschluss B ausschliesslich mit einem
Notendurchschnitt 5 in den Hauptfächern)
Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungsplatz mit attraktiven
Anstellungsbedingungen wie:
Förderndes und wertschätzendes Lernklima
Selbstverantwortliches Arbeiten
Berufsbildende mit Kompetenz, Erfahrung und Verständnis
Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsgebiet
Fremdpraktika
Bist Du motiviert, diesen vielseitigen Beruf zu erlernen?
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich bei unserer Berufsbildnerin:
Chantal Christen
Telefon: 078 320 14 55 E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!