Ausbildungstelle dipl. Rettungssanitäter:in HF
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Leben und arbeiten in Davos? Wir freuen uns auf Verstärkung!
Aufgaben
- Präklinische Versorgung in Notfall- und Krisensituationen.
- Bergungen und Transporte ins geeignete Zielspital durchführen.
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Pistenrettungsdienst.
Fähigkeiten
- Abschluss Sekundarstufe II und Mindestalter 23 Jahre.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Physische und psychische Belastbarkeit.
Ist das hilfreich?
Leben und arbeiten in Davos? Wir freuen uns auf Verstärkung!
Per September 2026 bieten wir eine
Ausbildungstelle dipl. Rettungssanitäter:in HF
Ihr Aufgabengebiet
Im Zentrum Ihrer Tätigkeit stehen Menschen in allen Lebensphasen und aus verschiedenen Kulturkreisen, welche eine präklinische Versorgung in Notfall-, Krisen- und Risikosituationen benötigen. Sie übernehmen Bergungen unter Anwendung der gängigen Rettungstechniken und führen Transporte in das geeignete Zielspital sowie Verlegungen durch. Mit den Partnerorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Pistenrettungsdienst pflegen wir ein kollegiales, lösungsorientiertes Verhältnis. Die Zusammenarbeit und die Verständigung im Team und interdisziplinär (z.B. zwischen Ärzten, Notfall- und anderen Pflegefachpersonen) ist professionell und familiär. Stützpunktbezogene Aufgaben für die Sicherstellung des Tagesbetriebes runden das verantwortungsvolle Tätigkeitsfeld ab.
Als Rettungssanitäter:in sind Sie flexibel, sowie physisch und psychisch belastbar. Sie bleiben auch in rasch verändernden komplexen Einsatzsituationen ruhig, besonnen und lösungsorientiert.
Als Rettungssanitäter:in sind Sie flexibel, sowie physisch und psychisch belastbar. Sie bleiben auch in rasch verändernden komplexen Einsatzsituationen ruhig, besonnen und lösungsorientiert.
Ihr Profil
- Abschluss auf Sekundarstufe II (mind. 3-jährige Berufsausbildung mit EFZ, FMS oder Matura)
- Mindestalter bei Stellenantritt: 23 Jahre
- Fahrbewilligung für Ambulanzen (Kategorie C1, Code 121, 122) und ADMAS-Auszug
- Erfolgreich absolvierter Kompetenzanalyse-Test "Gesundheit HF" und einwandfreier Leumund (Strafregisterauszug)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
- Zuverlässigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Guter Ausdruck in deutscher Sprache (mündlich und schriftlich)
Unser Angebot
- Ausbildungsplatz an der HF Rettungsberufe in Zürich
- Motiviertes und professionelles Team in einer bekannten internationalen Feriendestination
- Spannendes Umfeld mit rettungsdienstlicher Absicherung an diversen Sportevents
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen; eigenes Personalhaus
- Gute Einarbeitung dank Vorpraktikum vor Ausbildungsbeginn
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Joachim Thamm, Co-Leiter Rettunfsdienst Davos (E-Mail schreiben) und Lukas Gasser Berufsbildner Rettungsdienst (E-Mail schreiben) oder unsere Bildungsverantwortliche, Frau Bernadette Felix, (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.
Die eingehenden Bewerbungen werden laufend geprüft und wir geben über den weiteren Verlauf Rückmeldung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.