Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Gemeinde Birsfelden
Birsfelden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Birsfelden
Job-Zusammenfassung
Die Gemeindeverwaltung Birsfelden sucht eine engagierte Person. Die Ausbildung bietet viele Vorteile und eine interessante Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Durchlauf in verschiedenen Abteilungen der Verwaltung.
- Erlernen kaufmännischer Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Vorbereitung auf eine zukunftsorientierte Karriere.
Fähigkeiten
- Interesse an einer kaufmännischen Ausbildung und Teamarbeit.
- Kommunikationsfähigkeit und Engagement.
- Selbstständigkeit und Lernbereitschaft.
Ist das hilfreich?
Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Mail an drchfhrtskntrllbrsfldnch. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.
Die Gemeindeverwaltung Birsfelden ist ein modern geführtes Dienstleistungsunternehmen, das vielfältige Aufgaben für rund 10‘500 Einwohnerinnen und Einwohner erfüllt.
Auf Anfang August 2026 bieten wir einer engagierten und interessierten jungen Person die Möglichkeit bei uns eine
zu absolvieren.Die kaufmännische Berufslehre bei einer öffentlichen Verwaltung bietet einen interessanten Einstieg in die Arbeitswelt. Die Abteilungen Einwohnerdienste, Finanzen & Steuern, Personalfachstelle, Sekretariat Gemeinderat, Sozialen Dienste, Sicherheit & Rettung sowie Bau, Verkehr & Umwelt sind wesentliche Stationen der vielfältigen Ausbildung. Sie bilden die Grundlage für eine solide und zukunftsgerichtete kaufmännische Ausbildung.
Was müssen Sie für diese Lehrstelle mitbringen?
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne bald, jedoch spätestens bis am 24. Oktober 2025 Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, allen Zeugniskopien, Multicheck und aktuellem Foto.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Daniela Hofstetter, Leiterin Personalfachstelle & Sekretariat Gemeinderat, Tel. 061 317 33 16, gerne zur Verfügung.