Leiter - Kandidatenerfahrung
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Leite das Candidate Experience Team und optimiere den Recruiting-Prozess.
Aufgaben
- Führe und entwickle das Team für die Kandidatenerfahrung.
- Optimiere den Recruiting-Prozess für eine nahtlose Erfahrung.
- Analysiere Daten und berichte über die Teamleistung.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Teamleitung und im Recruiting erforderlich.
- Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Prozessverbesserung und Problemlösung.
Ist das hilfreich?
Kurz gesagt
Der Leiter - Kandidatenerfahrung wird als Spieler-Coach fungieren, um unser Team für die Kandidatenerfahrung zu leiten und zu entwickeln und einen reibungslosen und effizienten Rekrutierungsprozess für Kandidaten und Einstellungsmanager sicherzustellen. Diese Rolle ist entscheidend für die Optimierung unserer Interviewplanungsoperationen, die Verbesserung der Kandidatenerfahrung und die Unterstützung des gesamten Interview- und Preboarding-Prozesses.
Der ideale Kandidat ist hoch organisiert, detailorientiert und verfügt über starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, was zu einer starken Produktivitätsverwaltung des Teams führt. Diese Person wird mit den Führungsteams der Global Talent Acquisition zusammenarbeiten, regelmäßige Einblicke geben und die Strategie für die Kandidatenerfahrung entwerfen, mit Unterstützung des Global Head of Talent Acquisition - CoE.
Die Rolle des Leiters - Kandidatenerfahrung wird an den Global Head of Talent Acquisition - CoE in der Talent Acquisition-Funktion berichten und die Global/EMEA-Teams unterstützen.
Ihre Mission
Teamführung und Management:
- Leiten, betreuen und entwickeln Sie ein Team von Spezialisten für die Kandidatenerfahrung, während Sie auch eine persönliche Arbeitslast in der Interviewplanung, der Vertragserstellung und den administrativen Preboarding-Aufgaben aufrechterhalten
- Setzen Sie Teamziele, Prioritäten und Leistungsstandards
- Führen Sie regelmäßige Teammeetings durch, geben Sie Feedback und führen Sie Leistungsbewertungen durch
- Fördern Sie ein kollaboratives, inklusives und positives Teamumfeld
- Identifizieren Sie Schulungsbedarfe und implementieren Sie professionelle Entwicklungspläne für Teammitglieder
Optimierung des Rekrutierungsprozesses:
- Überwachen und optimieren Sie den gesamten Rekrutierungskoordinationprozess, von der Interviewplanung bis zur Vertragserstellung und dem administrativen Preboarding für neue Mitarbeiter
- Identifizieren Sie Bereiche für Prozessverbesserungen und implementieren Sie Best Practices zur Steigerung der Effizienz und Effektivität
- Entwickeln und pflegen Sie Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Prozessdokumentationen
- Starke Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten Sicherstellen der Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Rekrutierung
Kandidaten Erfahrung:
- Gestalten und fördern Sie eine positive und nahtlose Kandidatenerfahrung während des Rekrutierungsprozesses
- Überwachen Sie das Feedback der Kandidaten und implementieren Sie Strategien zur Verbesserung der Zufriedenheit
- Sicherstellen einer zeitgerechten und professionellen Kommunikation mit den Kandidaten
Zusammenarbeit mit Stakeholdern:
- Arbeiten Sie mit Führungskräften der Talentakquise, Partnern der Talentakquise, Einstellungsmanagern und anderen Stakeholdern zusammen, um eine Abstimmung und effektive Kommunikation sicherzustellen
- Agieren Sie als Eskalationspunkt für komplexe Planungs- oder Koordinationsprobleme
- Aufbau starker Beziehungen zu internen Teams, um deren Einstellungsbedürfnisse zu verstehen und Unterstützung zu bieten
Daten und Berichterstattung:
- Verfolgen und analysieren Sie wichtige Rekrutierungskennzahlen im Zusammenhang mit Koordinationsaktivitäten, wie z.B. Zeit bis zur Planung, Kandidaten-NPS und Prozesseffizienz
- Erstellen, analysieren und präsentieren Sie Ergebnisse zur Teamleistung und Prozesswirksamkeit
- Verwenden Sie Daten, um Trends, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und Entscheidungen zu treffen
Lieferantenmanagement:
- Verwalten Sie Beziehungen zu externen Anbietern im Zusammenhang mit der Rekrutierungskoordination, wie z.B. Planungswerkzeugen oder Bewertungsplattformen
- Bewerten Sie in Zusammenarbeit mit der Führung und Talent Tech die Leistung der Anbieter und identifizieren Sie Möglichkeiten zur Optimierung von Kosten und Dienstleistungen
Technologie und Werkzeuge:
- Nutzen und optimieren Sie die Verwendung von Greenhouse, Workday, Juro und GoodTime in Bezug auf die Prozessabläufe der Kandidatenerfahrung sowie andere Rekrutierungs- und Technologien
- Bewerten und implementieren Sie neue Werkzeuge zur Verbesserung der Effizienz und zur Verbesserung des Rekrutierungsprozesses.