Der psychologische Dienst ist Teil des Asyl- und Flüchtlingsdienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) in Uri. Im Auftrag des Kantons Uri tragen wir zur niederschwelligen Gesundheitsversorgung von geflüchteten und asylsuchenden Menschen bei. Nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte, empathische Persönlichkeit als Leitung unseres kleinen Psycholog:innen Teams 50-80 %.
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Der psychologische Dienst ist Teil des Asyl- und Flüchtlingsdienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) in Uri. Im Auftrag des Kantons Uri tragen wir zur niederschwelligen Gesundheitsversorgung von geflüchteten und asylsuchenden Menschen bei. Nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte, empathische Persönlichkeit als Leitung unseres kleinen Psycholog:innen Teams 50-80 %.
Das können Sie bewegen
Sie arbeiten im Rahmen eines beratungsbasierten Angebots, das auf Stabilisierung, Orientierung und psychische Entlastung ausgerichtet ist:
Fachliche und personelle Führung des psychologischen Teams (4 Personen)
Triage und psychologische Abklärungsgespräche
Einzelberatungen mit Klient:innen unter Einbezug interkultureller Dolmetschender
Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden
Sensibilisierungsschulungen
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (MSc oder anerkanntes Äquivalent)
Berufserfahrung in der psychologischen Beratung
Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung
Hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau
Einwandfreier Leumund belegt durch den aktuellen Sonderprivatauszug (kann zum Zeitpunkt einer Anstellung angefordert/nachgeliefert werden)
Das erwartet Sie bei uns
Fachliche Verantwortung mit inhaltlichem Gestaltungsspielraum
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheits- und Integrationssystem
Klare Strukturen, Supervision und Weiterbildung
Mitarbeit an Konzepten, Gruppenangeboten und Fachsensibilisierung
Kleines, spezialisiertes Team mit kollegialer Kultur
Wirkung auf individueller und systemischer Ebene
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) z.Hd. Frau Doris Goldschmid. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Dominik Wäfler, Fachbereichsleiter SRK Asyl- und Flüchtlingsdienst Uri, unter+41 41 544 91 33 oder E-Mail schreiben Frau Rahel Sommer, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, unter +41 58 400 43 73 oder E-Mail schreiben