Senior Projektkoordinator SAP
Neuchatel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 April 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchatel
Job-Zusammenfassung
Für unseren Kunden, ein globales Pharmaunternehmen, suchen wir einen SAP Senior Project Coordinator. Eine spannende Gelegenheit zur Mitgestaltung innovativer Medikamente.
Aufgaben
- Leitung des ERP Integrationsprojekts für SAP in der Schweiz.
- Planung, Verfolgung und Lieferung der Projektziele in Zusammenarbeit.
- Kommunikation mit Stakeholdern und Management über Projektstatus.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in pharmazeutischen ERP-Systemen, vorzugsweise SAP.
- Starke Fähigkeiten in Projektkoordination und -management.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Für unseren Kunden, ein globales Pharmaunternehmen, suchen wir einen SAP Senior Projektkoordinator.
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Neuchâtel, Schweiz.
Fokussiert auf F&E und die Bereitstellung innovativer Medikamente in mehreren therapeutischen Bereichen, einschließlich Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Kardiovaskulären Erkrankungen.
Die Rolle
Das Ziel ist es, von Oracle ERP auf die neue Unternehmens-SAP-Lösung für den Standort des Unternehmens in der Schweiz zu implementieren oder zu migrieren.
Der Stelleninhaber wird das ERP-Integrationsprojekt (SAP) überwachen und den Standort-Projektmanager bei der Planung und Durchführung unterstützen, um die beabsichtigten Ergebnisse zu liefern:
Einrichtung des Projektmanagements und der Governance-Struktur in Zusammenarbeit mit IT-Geschäftspartnern (ITBPs) und Global Digital Capability Managern (DCMs).
Planen, verfolgen und die angestrebten Ziele des Standorts & externen Fertigungsprojekts (ExM) liefern.
Als Brücke zwischen dem Global Program Manager und dem lokalen Projektmanagementteam für lokale Aktivitäten fungieren.
Ein Zeitplan mit dem Programmmanager und den Stakeholdern vor Ort erstellen.
Abhängigkeiten identifizieren, Risiken/Probleme bewerten und den Status an die entsprechenden Managementebenen und Stakeholder im Projekt kommunizieren.
Sicherstellen, dass die Projektlieferungen, der Zeitplan und die Finanzen des Standorts & ExM den festgelegten Normen entsprechen und in Übereinstimmung mit den besten Praktiken von GPS/GMO und IT GPS PMO verwaltet werden.
Das Projektteam für Standort & ExM unterstützen, um gemäß dem Plan zu liefern.
Site & ExM-Team (IT & Business) Meetings durchführen oder moderieren und Protokolle teilen.
Projektstatusberichte und Dokumentationen vorbereiten, um den Programmmanager und die Projekt-Sponsoren vor Ort über den Projektfortschritt und potenzielle Risiken/Hindernisse zu informieren, damit sie geeignete Maßnahmen ergreifen können.
Projektänderungsanträge einreichen, wenn sich Umfang, Zeitrahmen oder Budget ändern.
Proaktiv Hindernisse beseitigen, um den Schwung und Fortschritt der zugewiesenen Projekte voranzutreiben.
Das Projektteam einbinden und motivieren sowie umsetzbare Erkenntnisse für wichtige Stakeholder bereitstellen.
Notwendige Ressourcen planen und empfehlen, um den erfolgreichen Abschluss des zugewiesenen Projekts sicherzustellen.
Beraten und konsequent die besten Praktiken im Projektmanagement (einschließlich Agile, SDLC) und Werkzeuge anwenden. Kontinuierlich unsere Annahme und Reife der besten Praktiken in der IT verbessern.
Unterstützung für IT BPs und DCMs im Management der Projektfinanzen, des Lieferantenmanagements und der Beschaffung bieten.
Sie
Unser Kunde sucht jemanden, der:
Ein Studium der Informatik/Informationstechnologie oder eine gleichwertige Qualifikation hat.
Mindestens 5+ Jahre Erfahrung als Sr. Projektkoordinator in Pharma, ERP-Systemimplementierung – vorzugsweise SAP und GxP-Systemimplementierung von den Anforderungen bis zur Lieferung des Endprodukts und der Dokumentation.
Erfahrung in der Pharma-, Biotechnologie- und Lebenswissenschaftsbranche.
Erfahrung in der Implementierung von ERP-Systemen (vorzugsweise SAP).
Kenntnisse im System Development Lifecycle (SDLC) und in der Validierung von Computersystemen (CSV).
Bewusstsein für die Anforderungen an die regulatorische Compliance gemäß 21-CFR Teil 11, Eudralex und andere.
Vertraut mit Change-Management-Prozessen und -Werkzeugen sowie der Erstellung regulierter Dokumente.
Starke Verantwortung für die Projektkoordination.
Starke Fähigkeit, Wasserfall-, Agile- und Hybridprojekte zu moderieren.
Agil, flexibel, autonom in der Analyse, Problemlösung und Erreichung von Ergebnissen.
Serviceorientierte Denkweise.
Geschäftssinn.
Starke Beziehungs- und Zusammenarbeitfähigkeiten (mündlich und schriftlich) mit IT und Business sowohl global als auch vor Ort.
Konstruktive Beeinflussung von Kollegen zu einem positiven Ergebnis.
Die folgenden Fähigkeiten sind ein Plus:
PMP-Zertifizierung oder gleichwertig.
Erfahrung in der Geschäftsanalytik (BA).
Kenntnisse im ServiceNow PM-Modul.
Implementierung anderer eigenständiger und vernetzter computergestützter Systeme zur Unterstützung von Produktionsaktivitäten.
Nur Bewerber, die berechtigt sind, in der Schweiz zu arbeiten, werden berücksichtigt, z.B. Schweizer Staatsangehörige, aktuelle Inhaber eines Schweizer Arbeitsvisums oder Grenzgänger aus der EU.