Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ und Küchenangestellte/-r (KüAn) EBA
Aarau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aarau
Job-Zusammenfassung
Die Stadt Aarau sucht motivierte Lernende als moderne Arbeitgeberin.
Aufgaben
- Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin EFZ dauert drei Jahre.
- Küchenangestellte/-n EBA wird in zwei Jahren ausgebildet.
- Lernende unterstützen die Küche in Pflegeheimen.
Fähigkeiten
- Berufsschulunterricht einmal pro Woche und überbetriebliche Kurse.
- Faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit werden geboten.
- Ein angenehmes Arbeitsklima erwartet dich.
Ist das hilfreich?
Die Stadt Aarau setzt als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin auf motivierte Lernende.
Die Stadt Aarau betreibt zwei Pflegeheime sowie eine Alterssiedlung mit zeitgemässer Infrastruktur und kundenfreundlichen Dienstleistungen.
In der Sektion Küche der Pflegeheime Herosé und Golatti bieten wir auf Lehrbeginn August 2026 eine
Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin EFZ dauert drei Jahre, die Ausbildung zur/zum Küchenangestellte/-n EBA dauert zwei Jahre. Während der Ausbildung arbeiten die Lernenden im Bereich der Küche der Pflegeheime.
Der Berufsschulunterricht wird an einem Tag in der Woche besucht. Während der dreijährigen Lehre als Koch/Köchin EFZ finden insgesamt 20 Tage überbetrieblicher Kurs statt, bei der Ausbildung als Küchenangestellte/-r EBA zwischen 16 und 20 Tage.
Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und ein angenehmes Arbeitsklima.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet gerne Tanja Hess, Leiterin Küche, T 062 843 57 80.
Über das Unternehmen
Aarau
Bewertungen
- Führungsstil5.0
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0