Solothurner Spitäler AG
Solothurn
Vor 2 Wochen
SAP HCM Modulbetreuerin/Inhouse Beraterin / Modulbetreuer/Inhouse Berater (w/m/d)
- Veröffentlicht:20 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Solothurn
Über den Job
Aufgaben
Aufgaben
- Verantwortung für die kompetente Betreuung wie auch die fortschrittliche Weiterentwicklung des bereits bestehenden SAP HCM Systems sowie diverser Applikationen für das Personalwesen
- Mitwirkung bei der Transformation auf neueste Technologien und Applikationen u.a. SAP SuccessFactors
- Sicherstellung des laufenden Betriebs (2nd- und 3rd-Level-Support) sowie Teilprojektleitung und Projektmitarbeit
- Einführung und Weiterentwicklung bestehender Geschäftsprozesse mit hoher Automatisation und Digitalisierung sowie Erstellung von Geschäftsanforderungsspezifikationen und deren Koordination
- Durchführung von Tests sowie Schulung der Anwenderinnen und Anwender als auch Incident-, Change-, Release-, und LifeCycle-Management (u.a. Koordination mit Lieferanten sowie die Aufnahme von Anforderungen mit den internen Kunden)
Profil
Profil
- Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker oder Informatikerin / Informatiker oder vergleichbar, idealerweise mit einer Zusatzausbildung im Bereich Business Analyst
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Einführung und Betrieb von SAP-Lösungen
- Ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in der SAP HCM Modulbetreuung
- Kommunikative Persönlichkeit mit proaktiver Haltung, Innovationskraft und Lösungsorientierung als auch Bereitschaft sich in ein dynamisches Spitalumfeld und neue Technologien einzuarbeiten
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und der Wille zu überdurchschnittlichen Leistungen
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2827):
Herr R. Jacomet
Leiter SAP CCoE & BIT
Tel: +41 (0)32 627 32 52
Die Solothurner Spitäler AG (soH) führt drei somatische Spitäler (das Kantonsspital Olten, das Bürgerspital Solothurn und das Spital Dornach) und die Psychiatrischen Dienste Solothurn. Sie bietet ausserdem dezentral im Kanton ambulante Leistungen an.
Die Spitäler haben neben dem Auftrag der erweiterten medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung ergänzend unterschiedliche Schwerpunkte. Es gilt das Credo: medizinisch top, menschlich nah.