Lehre zum LogistikerIn EFZ (Start ab Sommer 2026)
Härkingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Härkingen
Job-Zusammenfassung
Starte deine Karriere als LogistikerIn EFZ in einem lebhaften Umfeld! Hier erwarten dich spannende Tätigkeiten und eine praxisbezogene Ausbildung.
Aufgaben
- Du arbeitest in verschiedenen Lagerbereichen und erlernst die Logistik.
- Du führst manuelle Tätigkeiten und Warenverschiebungen durch.
- Du lernst die korrekte Abwicklung von Warenempfang und -ausgabe.
Fähigkeiten
- Du bringst handwerkliches Geschick und gute Schulnoten mit.
- Praktisches Verständnis und Freude an technischen Geräten sind wichtig.
- Zuverlässigkeit und Ausdauer sowie Selbstständigkeit sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Bist du ein Organisationstalent, zuverlässig und ausdauernd? Hast du Freude an technischen Geräten, handwerkliches Geschick und ein hohes Verantwortungsbewusstsein?
Wenn dies zutrifft und du ansprechende Schulnoten aus der Real- oder Sekundarschule mitbringst, wäre eine Ausbildung zum/zur LogistikerIn vielleicht das Passende für dich!
Als LogistikerIn EFZ wartet eine 3-jährige Lehre auf dich. Bei uns kannst du in verschiedenen Lagerbereichen mitarbeiten und lernst die Arbeiten der Lagerlogistik in allen Facetten kennen.
- Am Anfang wirst du von erfahrenen Logistikern eingeführt und erledigst verschiedene, eher manuell ausgerichtete Tätigkeiten
- Es geht bei diesen Aufgaben vor allem um die Kommissionierung und Bereitstellung von kleineren Gütern, Werbeartikeln und dergleichen
- Sobald du den Kurs für die Anwendung von Elektrohubwagen absolviert hast, darfst du die ersten internen mechanischen Warenverschiebungen durchführen
- Zusätzlich zum Unterricht in der Berufsschule in Olten lernst du die korrekte Abwicklung beim Warenempfang und bei der Warenausgabe in der Praxis kennen
- Wenn du den überbetrieblichen Staplerkurs erfolgreich absolviert hast, kannst du palettisierte Güter selbständig ein- und auslagern
- Später lernst du, mittels Hallenkran auch Langgüter aller Art fachgerecht ein-, aus- oder umzulagern
- Nebst dem effizienten Warenverlad in/aus Lastwagen lernst du die wichtigsten Punkte einer korrekten Ladungssicherung kennen
Wir erwarten
- Praktisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an technischen Geräten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Ausdauer
- Selbstständigkeit
- Ansprechende Real- oder Sekundarschulnoten
Wir bieten
- Interessante Tätigkeiten in verschiedenen Lagern
- Abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung
- Lebhaftes Arbeitsumfeld
- Top Infrastruktur (32 Tonnen Hallenkrananlage, Grossstapler etc.)
- Kollegiales Arbeitsklima