Fachspezialist:in Servicemanagement FM mit Schwerpunkt Signaletik 80 – 100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Fachspezialist:in Servicemanagement FM mit Schwerpunkt Signaletik gesucht. Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld!
Aufgaben
- Umsetzung der Signaletik auf unserem Campus bei Neubauprojekten.
- Weiterentwicklung der konzeptionellen Grundlagen der Signaletik.
- Übernahme von Aufgaben im Servicemanagement FM bei Bedarf.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung im graphischen Bereich.
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und Grafikprogrammen.
- Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
Ist das hilfreich?
Fachspezialist:in Servicemanagement FM mit Schwerpunkt Signaletik 80 – 100 %
Für Sie ist gute Signaletik mehr als Beschriftung und Facility Management kein Fremdwort? Mit Ihrem gestalterischen Flair und organisatorischen Verständnis schaffen Sie auf unseren lebhaften Campus Corporate Identity und ermöglichen intuitive Orientierung. Lust auf mehr? Des Weiteren übernehmen Sie zusätzliche Verantwortung im Servicemanagement.
Departement: Finanzen & Services
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung
Signaletik (ca. 60 – 70%)
- Verantwortung für die Umsetzung der Signaletik auf unseren Campus im Betrieb und im Rahmen von Neubau-, Neubezugs- und Umbauprojekten
- Weiterentwicklung der konzeptionellen Grundlagen
- Graphische Gestaltung mit Blick für Details
- Fachliche Interessenvertretung in Projekten
Ergänzende Aufgaben Servicemanagement FM (ca. 30 – 40%)
- Mit Ihrem Verständnis für FM-Services übernehmen Sie je nach Eignung Aufgaben und Verantwortung für weitere Services und unterstützen unser Fachteam mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten (z.B. Dokumentation und Konzepterstellung, Recherchen / Reporting zu Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsthemen sowie das Erstellen von Präsentationen).
- Stellvertretung im Servicemanagement FM
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit ausgewiesener Berufserfahrung in einem vergleichbaren graphischen Aufgabengebiet und sehr guten Anwendungskenntnissen in MS-Office sowie Graphikprogrammen (Adobe Illustrator und InDesign).
Für diese verantwortungsvolle Position wenden wir uns an eine integre Persönlichkeit. Neben Ihrer für Sie selbstverständlichen team- und serviceorientierten Haltung überzeugen Sie uns mit Ihrer ausgeprägten Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
Sie bringen zudem Verständnis für FM-Dienstleistungen, idealerweise Berufserfahrung im FM-Bereich mit und verfügen über fliessende Deutschkenntnisse. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit flexibel an allen ZHAW-Standorten (Winterthur, Zürich und Wädenswil) zu arbeiten.
Homeoffice-Möglichkeiten sind gegeben.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Facility Management der ZHAW stellt mit seinen rund 87 Mitarbeitenden die FM-Dienstleistungen für die gesamte Fachhochschule sicher. Innerhalb der FM-Organisation ist das Shared Service Center die zentrale Stelle für standortübergreifende FM-Dienstleistungen der ZHAW, von wo aus Services wie Signaletik, Zutrittsverwaltung, Print & Copy, Post- und Transportdienst, Campus Card, Verpflegung, Hochschulsekretariat und Mobilität kundenorientiert angeboten werden.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Laura Steinegger-Hornung
Recruiting Manager
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil2.5
- Gehalt und Benefits3.5
- Karrieremöglichkeiten3.0
- Arbeitsklima3.0