Lehrstelle als Geomatiker/in Geoinformation EFZ, Zürich 2026
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Lehrstelle als Geomatiker/in Geoinformation EFZ in Zürich 2026. Werde Teil eines abwechslungsreichen und anspruchsvollen Umfelds.
Aufgaben
- Erfassung, Modellierung und Analyse von raumbezogener Information.
- Arbeiten mit modernsten Messsystemen und Geoinformationssystemen.
- Erstellung von thematischen Karten für Planung und Entscheidungsfindung.
Fähigkeiten
- Sekundarschule A, Interesse an Mathematik, Geometrie und Technik.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken.
- Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle als Geomatiker/in Geoinformation EFZ, Zürich 2026
Der GIS-Browser des Kantons Zürich ist eine wahre Fundgrube. Egal ob es um Landkarten, Bevölkerungsstatistik, Veloinfrastruktur, Hochwasser oder Wildtierkorridore geht, mit dem GIS-Browser findest du mehr heraus.
Als Geomatiker/in mit Schwerpunkt «Geoinformatik» wirst du zur Fachperson für die Erfassung, Modellierung, Nachführung, Analyse und Darstellung von raumbezogener Information ausgebildet. Mit modernsten Messsystemen werden Daten wie zum Beispiel Lage oder Höhe eines Objektes erfasst und mit Hilfe von Geoinformationssystemen und Spezialanwendungen ausgewertet, verwaltet und analysiert oder Karten mit thematischer Ausrichtung erstellt. Diese Daten dienen als Grundlage für vielfältige Informations- und Planungsaufgaben sowie Entscheide in Technik, Wirtschaft, Umwelt und Politik. Die Geoinformatik ist abwechslungsreich und anspruchsvoll – es ist eine schöne, aber fordernde Tätigkeit.
Du besuchst zurzeit die Sekundarschule A und zu deinen Lieblingsfächern gehören Mathematik und Geometrie. Du hast eine Vorliebe für Technik und die Arbeit am Computer macht dir Freude. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, logisches Denken und eine rasche Auffassung solltest du ebenfalls mitbringen. Du arbeitest gerne über einen längeren Zeitraum konzentriert und sorgfältig. Die deutsche Sprache beherrschst du in Wort und Schrift. Falls du deine Lehre mit Berufsmatur absolvieren möchtest, unterstützen wir dich dabei.
Bist du bereit für den Sprung in die Arbeitswelt? Dank der breiten Erfahrung, die du bei uns sammeln kannst, wirst du bestens auf deine weitere berufliche Zukunft vorbereitet.
Juliana Williams ist Geomatikerin und vielleicht deine zukünftige Berufsbildnerin. Sie ist für deine konkreten Fragen da: 043 258 75 85. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Dein neues Umfeld: www.are.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.
Weitere Informationen zum Beruf des Geomatikers EFZ findet du HIER.
vorausschauen - gestalten - erhalten
Weitere Informationen zum Beruf des Geomatikers EFZ findet du HIER.
vorausschauen - gestalten - erhalten
Über das Unternehmen
Kantonale Verwaltung Zürich
Zürich