Koch / Köchin EFZ 100%
Wädenswil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Wädenswil
Job-Zusammenfassung
Erleben Sie in einer top modernen Küche das Außergewöhnliche! Das Alterszentrum Frohmatt bietet eine hohe Lebensqualität und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Verrichtung praktischer Arbeiten in allen Küchenbereichen.
- Selbständige Menügestaltung und Verteilung nach Richtlinien.
- Mitgestaltung des Hygiene- und Verpflegungskonzepts.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Koch-Ausbildung (EFZ) und Berufserfahrung.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent.
- Freude am Umgang mit betagten Menschen.
Ist das hilfreich?
Bereit in einer top modernen Küche das Aussergewöhnliche zu erleben?
Das Alterszentrum Frohmatt bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Zum Angebot der Frohmatt gehören auch Betriebe und Dienstleistungen, die sich an die Öffentlichkeit und spezifische Zielgruppen richten. In erster Linie stehen bei uns die Bedürfnisse der Bewohnerinnen im Zentrum. Wir betreiben zweiKüchen, eine am Standort Wädenswil und eine in Schönenberg. Wir kochen aber auch für einen externen Mahlzeitenservice für den Mittagtisch der Schule Schönenberg, für eine Kita und das öffentliche Restaurant.
Leben Sie Begriffe wie: Innovatives Kochen mit frischen und saisonalen Zutaten, Freude am täglichen Umgang mit der gesamten Kundschaft, sauberes Arbeiten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben? Dann wird es Zeit, dass wir uns kennen lernen.
Aufgaben
- Verrichtung von praktischen Arbeiten in allen Bereichen der Küche
- Selbständige Menügestaltung und deren Verteilung gemäss Richtlinien
- Mitgestaltung und mittragen des Hygiene- und Verpflegungskonzeptes
- Unterstützung bei der Lehrlingsbetreuung
- Kontrolle und Überwachung der Essensausgabe und -verteilung
- Zubereitung und Kontrolle von Diätmenüs nach Vorgaben
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch (EFZ)
- Vertiefte Fachkenntnisse und Berufspraxis
- Sozialkompetenzen, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbare, flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Verständnis und Freude im Umgang mit betagten Menschen
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten
- eine Wertschätzende Kultur
- eine sorgfältige Einführung in Ihr Aufgabengebiet
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, neue Ideen und Kreativität einzubringen und umzusetzen
- 5 Wochen Ferien, leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen
Sind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich direkt bei unserer Gruppenleitung Gastronomie,Philipp Brähler,Direktwahl044 789 20 41.
Bitte bewerben Sie sichausschliesslichüber unser Online-Bewerbungsportal.
Kontakt
Philipp Brähler
Gruppenleitung Gastronomie
Telefonnummer:+41 44 789 20 41