Lehre als Fachmann/Fachfrau Information und Dokumentation EFZ - Start 2026
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Werde Fachfrau oder Fachmann Information und Dokumentation! Spannende Aufgaben in Bibliotheken und Archiven warten auf dich.
Aufgaben
- Wähle und erschließe Medien und Informationen in Bibliotheken.
- Bewahre und erhalte Dokumente sowie digitale Inhalte.
- Vermittle Wissen und Informationen an die Nutzer:innen.
Fähigkeiten
- Geistige Flexibilität, Neugier und analytisches Denken sind wichtig.
- Hohe Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Interesse an Informationstechnologien und elektronischen Medien.
Ist das hilfreich?
Deine neue Rolle
Als Fachfrau oder Fachmann Information und Dokumentation arbeitest du in Bibliotheken, Dokumentationsstellen und Archiven. Du befasst dich mit dem Auswählen, Erschliessen, Aufbewahren, Erhalten und Vermitteln von Medien und Informationen.
Diese Stelle ist für dich, wenn du Folgendes mitbringst
- Geistige Flexibilität
- Neugier
- Analytisches und systematisches Denken
- Sprachbegabung (mündlich und schriftlich)
- Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Zuverlässigkeit
- Ordnungssinn
- Dienstleistungsbewusstsein
- Interesse an Informationstechnologien und elektronischen Medien
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Das bieten wir
Du startest die Lehre bei der Stadtbibliothek Katharinen an der Katharinengasse 11 (Kinder- und Jugendbücher) und wechselst zwischenzeitlich zur Hauptpost am Bahnhof.
Benefits
- Leistungszuschlag
- Welcome-Day
- Chlausessen
- Frühlingsanlass
- Ostwind-Abo
Noch Fragen?
Alle Informationen zur Lehre bei der Stadt St.Gallen findest du auf stadtsg.ch/lehre.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf deine Perspektive.
Stadt St.Gallen, Personaldienste
, Jeannette Germann, Leiterin Berufsbildung, +41 71 224 59 20, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch