Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst
Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zug
Job-Zusammenfassung
Die Stadt Zug sucht eine/n Lernende/n Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ! Eine tolle Gelegenheit in einem motivierten Team!
Aufgaben
- Du unterhältst und pflegst Grünanlagen im Stadtgebiet.
- Du lernst den Umgang mit Maschinen und übernimmst Reparaturen.
- Du erledigst Reinigungsarbeiten und kümmerst dich um die Entsorgung.
Fähigkeiten
- Gute Noten in der Real- oder Sekundarschule sind erforderlich.
- Handwerkliche Begabung und Freude am Arbeiten im Freien.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Suchergebnisse
LOGIN mit Benutzerkonto
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Inhalt
Inhalt
Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst
Willst du eine spannende Lehre absolvieren? Arbeitest du gerne im Freien? Bist du handwerklich geschickt? Dann bietet dir die Stadt Zug die perfekte Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ! Unsere Fachleute Betriebsunterhalt sind Allrounder/innen im Bereich des städtischen Werkdienstes.
Für unseren städtischen Werkhof suchen wir per 1. August 2026 eine junge, motivierte Person als
Lernende/Lernender Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 100%
- Stellenantritt
- per 1. August 2026
- Arbeitgeber
- Stadtverwaltung Zug
- Anstellungsart
- Lehrstelle
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Du unterhältst und pflegst Grünanlagen, arbeitest im Strassenunterhalt mit und übernimmst diverse Reinigungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet Zug
- Du lernst den fachgerechten Umgang mit Maschinen und Geräten
- Du erledigst kleinere Reparaturen
- Du lernst alles über die fachgerechte Entsorgung
Erwartungen
- Gute Noten in der Real- oder Sekundarschule
- Handwerkliche Begabung
- Bereitschaft, jeden Tag praktische Aufgaben anzupacken
- Freude am Arbeiten im Freien und in der Natur
- Aufgeschlossene, zuverlässige und verantwortungsbewusste Person
Wir bieten
- Lehrverbund mit BildungsNetz Zug
- Gute und kompetente Betreuung durch erfahrene Berufsbildner
- Angenehmes Arbeitsklima
- Moderne Arbeitsgeräte mit entsprechender Infrastruktur
Verfahren
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte lade deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien der Oberstufe) direkt über www.stadtzug.ch/stellen (JobID 68749) hoch. Weitere Informationen zur Lehrstelle erhältst du von Marc Klein, Gruppenführer Kanalisation/ Berufsbildner, 058 728 97 30 oder von Olivia Rölli, Stv. Leiterin Personalabteilung, 058 728 90 65.
Unterschrift
Personalabteilung der Stadt Zug
www.stadtzug.ch