Strategie- und Transformationsberater - Digitale Ingenieurwissenschaft
Geneva, Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva, Zurich
Bei Capgemini Invent glauben wir, dass Unterschiede Veränderungen vorantreiben. Als einfallsreiche Transformationsberater kombinieren wir unsere strategischen, kreativen und wissenschaftlichen Fähigkeiten und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um innovative Lösungen zu liefern. Schließen Sie sich uns an, um Transformationen zu gestalten, die auf die Herausforderungen unserer Kunden von heute und morgen zugeschnitten sind. Informiert und validiert durch Wissenschaft und Daten. Superpowered durch Kreativität und Design. Alles untermauert von Technologie, die mit einem Zweck geschaffen wurde.
Als Berater in der Digital Engineering-Praxis innerhalb des Intelligent Industry-Teams bei Capgemini Invent Schweiz werden Sie eine Schlüsselrolle dabei spielen, erstklassigen Organisationen zu helfen, im digitalen Zeitalter zu innovieren, sich zu transformieren und zu führen.
Sie werden Capgemini-Kunden unterstützen, um:
- Innovative und zukunftsorientierte Strategien, Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln;
- Zukunftsfähige Geschäfts- und Betriebsmodelle zu entwerfen und umzusetzen;
- Kundeninsights, organisatorisches Wissen und Marktperspektiven in umsetzbare Lösungen zu übersetzen;
- Organisatorische Transformationen durch modernste Technologien und Methoden voranzutreiben und die Organisationen der Zukunft zum Leben zu erwecken.
Die heutigen Märkte stellen erhebliche Herausforderungen für das Engineering der Zukunft dar. Die Entwicklung komplexer Produkte muss effizienter und gleichzeitig agiler werden. Teams in der Produktinnovation müssen dezentral zusammenarbeiten, um die Einführung neuer Geschäftsmodelle zu beschleunigen. Wir beraten unsere Kunden, um ihre Engineering-Ziele mit innovativen Methoden und Technologien in Projekten wie:
- IT-/Business-Strategie für Engineering;
- Transformation des Produktlebenszyklusmanagements (PLM);
- Agilisierung von Produktentwicklungsprozessen;
- Definition von Engineering-Betriebsmodellen.
IHRE PROFIL
- Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Technologie oder verwandten Bereichen mit hervorragenden akademischen Leistungen;
- Kenntnisse in Prozessdesign, -optimierung und -implementierung für die Produktentwicklung;
- Kenntnisse in einem oder mehreren Tools für das Produktlebenszyklusmanagement (PLM), z.B. Siemens Teamcenter, PTC Arena/Windchill, Dassault Systèmes;
- Über 2 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung oder im Ingenieurbetrieb in den Sektoren Automobil, Luft- und Raumfahrt, Fertigung oder Lebenswissenschaften; Zusätzliche Erfahrung im Projektmanagement für komplexe Transformationsprojekte unter Verwendung agiler Rahmenbedingungen und Tools (z.B. Jira) ist von Vorteil;
- Laterales Denken und die Fähigkeit, Technologie, strategische Bewertung und praktische Umsetzung zu verbinden; strukturierter Arbeitsstil zur Lösung komplexer Probleme mit einer positiven Einstellung und Begeisterung, kombiniert mit der Bereitschaft zu lernen, sich in unsicheren Situationen anzupassen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen;
- Starke Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch und entweder Deutsch (für Zürich) oder Französisch (für Genf) sind auf mindestens C1-Niveau erforderlich;
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, vertraut mit Unternehmenssoftware (z.B. PLM, ERP)
- Hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist und persönliche Eignung für eine führende globale Unternehmensberatung (internationale Ausrichtung & Offenheit für Reisen, Integrität).
WAS SIE LIEBEN WERDEN, WENN SIE HIER ARBEITEN
- Seien Sie der Wandel, indem Sie unsere Kunden durch innovative Strategieprojekte zu digitalen, zukunftssicheren Themen unterstützen, die den Status quo herausfordern und transformieren;
- Gestalten Sie Ihren eigenen Karriereweg durch kontinuierliches Lernen und persönliches Wachstum;
- Erleben Sie die Vorteile hybrider Arbeit, die Flexibilität bietet und eine Work-Life-Balance gewährleistet, 5 Wochen Urlaub, Mitarbeiterempfehlungsbonus, Aktienprogramm und jährliche Beiträge zu einem Fitnessabonnement;
Capgemini Schweiz ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir setzen uns für Gleichheit und Würde in allen Aspekten der Rekrutierung und Beschäftigung ein, und alle Stellenangebote und Beförderungen erfolgen auf der Grundlage von Leistung, Kompetenz und Fähigkeit.
Unser Intelligent Industry-Team in Zürich steht an der Spitze der digitalen Innovation und kombiniert tiefes Branchenwissen mit fortschrittlichen Technologien wie KI, IoT und digitalen Zwillingen. Wir arbeiten mit führenden Schweizer und globalen Unternehmen zusammen, um nachhaltige, zukunftsfähige Lösungen zu entwerfen, die die digitale Landschaft gestalten. Unsere inklusive Kultur, flachen Hierarchien und das Engagement für kontinuierliches Lernen ermöglichen es Ihnen, Beratungs- und Managementfähigkeiten aufzubauen und von Anfang an einen bedeutenden Einfluss zu haben.
Capgemini ist ein globaler Partner für Geschäfts- und Technologietransformationen, der Organisationen hilft, ihren dualen Übergang zu einer digitalen und nachhaltigen Welt zu beschleunigen, während er greifbare Auswirkungen für Unternehmen und die Gesellschaft schafft. Es ist eine verantwortungsvolle und vielfältige Gruppe von 340.000 Teammitgliedern in mehr als 50 Ländern. Mit einem starken Erbe von über 55 Jahren wird Capgemini von seinen Kunden vertraut, um den Wert der Technologie zu erschließen und die gesamte Breite ihrer Geschäftsbedürfnisse zu adressieren. Es bietet End-to-End-Dienstleistungen und -lösungen, die Stärken von Strategie und Design bis hin zu Engineering nutzen, alles unterstützt von seinen marktführenden Fähigkeiten in KI, generativer KI, Cloud und Daten, kombiniert mit seiner tiefen Branchenexpertise und Partner-Ökosystem.