Vor 9 Stunden
Materialplaner
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lengnau
Über den Job
Arbeitszeitplan
Standardbürozeiten (40/Woche)Umgebungsbedingungen
Büro, LagerStellenbeschreibung
Als Teil des Thermo Fisher Scientific Teams entdecken Sie sinnvolle Arbeit, die weltweit positive Auswirkungen hat. Schließen Sie sich unseren Kollegen an, um unsere Mission jeden Tag zum Leben zu erwecken und unseren Kunden zu ermöglichen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir stellen unseren globalen Teams die Ressourcen zur Verfügung, die erforderlich sind, um individuelle Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig die Wissenschaft einen Schritt weiterzubringen, indem wir Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Welt entwickeln, wie den Schutz der Umwelt, die Sicherheit unserer Lebensmittel oder die Unterstützung bei der Suche nach Heilmitteln für Krebs.
Standort-/Abteilungsspezifische Informationen:
Die hochmoderne Mehrzweck-Produktionsanlage ist für die großtechnische Herstellung von Biologika konzipiert und bietet ein hohes Expansionspotenzial. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird unser Standort in Lengnau hochflexible Bioproduktionstechnologien bieten, von der Entwicklung bis zur Großserienproduktion, einschließlich Edelstahlanlagen, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Wie werden Sie einen Einfluss haben?:
Als Materialplaner sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die für die Produktion benötigten Materialien rechtzeitig verfügbar sind. Diese Rolle umfasst die Koordination mit verschiedenen Abteilungen, die Verwaltung der Lagerbestände und die rechtzeitige Beschaffung von Materialien.
Ein Tag im Leben:
·Entwicklung und Pflege von Materialbedarfsplanungssystemen (MRP), um die rechtzeitige Beschaffung von Materialien sicherzustellen.
·Überwachung der Lagerbestände und Durchführung regelmäßiger Inventurprüfungen zur Sicherstellung der Genauigkeit.
·Zusammenarbeit mit Produktion, Einkauf, Qualität und Logistik, um einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten.
·Analyse von Produktionsplänen und Prognosen zur Ermittlung des Materialbedarfs.
·Verwaltung und Aktualisierung von Materialplanungsparametern wie Vorlaufzeiten, Sicherheitsbeständen und Nachbestellpunkten.
·Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz der Materialplanung.
·Erstellung und Präsentation von Berichten über Materialstatus und Lagerbestände.
·Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und -verfahren im Zusammenhang mit Materialplanung und Lagerverwaltung.
·Ansprechen und Lösen von Materialengpässen oder Verzögerungen, die Produktionspläne beeinträchtigen könnten, in Zusammenarbeit mit dem Einkauf.
Ausbildung:
·Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
Erfahrung:
·Nachgewiesene Erfahrung als Materialplaner oder in einer ähnlichen Rolle in einer Fertigungsumgebung, vorzugsweise in der Pharmaindustrie.
·Kenntnisse der Guten Herstellungspraxis (GMP) und Standardarbeitsanweisungen (SOP)
Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse in Materialbedarfsplanung (MRP) und Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen, vorzugsweise SAP S/4 Hana.
- Erfahrung mit anderen Unternehmenssystemen und Geschäftsanwendungen (Trackwise, Microsoft Office Suite, insbesondere Excel)
- Starke organisatorische und Zeitmanagementfähigkeiten.
- Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Fließend in Englisch, Deutsch ist von Vorteil
Was wir bieten
Ausgezeichnete Leistungen
- Altersvorsorge*
- Mitarbeiterempfehlungsbonus
- Karriereentwicklungsmöglichkeiten
*Dies kann je nach Land und lokalen gesetzlichen Anforderungen variieren.
Unsere Mission ist es, unseren Kunden zu ermöglichen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Sehen Sie, wie unsere Kollegen 5 Gründe erklären, warum Sie bei uns arbeiten sollten. Als ein Team von über 100.000 Kollegen teilen wir gemeinsame Werte – Integrität, Intensität, Innovation und Engagement – und arbeiten zusammen, um Forschung zu beschleunigen, komplexe wissenschaftliche Herausforderungen zu lösen, technologische Innovationen voranzutreiben und Patienten in Not zu unterstützen. #StartYourStory