Lehrstelle als Automobilmechatroniker/-in EFZ oder Automobilfachmann/frau EFZ, Dietlikon 2026
Dietlikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Dietlikon
Job-Zusammenfassung
Starte deine Lehrstelle als Automobilmechatroniker/-in EFZ in Dietlikon! Hier erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung im Tiefbauamt Zürich.
Aufgaben
- Lerne die Funktionsweise von Fahrzeugen und halte sie fahrtüchtig.
- Wartung und Reparatur von Motoren, Getrieben und Bremsanlagen.
- Diagnose und Reparatur elektronischer Systeme und Komfortsysteme.
Fähigkeiten
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle als Automobilmechatroniker/-in EFZ oder Automobilfachmann/frau EFZ, Dietlikon 2026
Kleine und grosse Fahrzeuge sind deine Welt? Dein Ausbildungsort in der Zentralwerkstatt im Tiefbauamt des Kantons Zürich hat alle Variationen von Fahrzeugen und bildet dich beim Unterhalt von Personenwagen zum Profi aus.
Als Automobilmechatroniker/-in oder Automobilfachmann/-frau lernst du, wie die Fahrzeuge funktionieren, sorgst dafür, dass sie fahrtüchtig sind und du kennst dich mit deren Ersatzteilen aus. Du wartest und reparierst Fahrzeuge sowie deren Motoren, Getriebe, Brems-, Auspuff- und Lichtanlagen. Du behandelst Karosserie und Fahrwerk fachgerecht, schützt sie vor Witterungseinflüssen und Alterung und trägst neuen Lack auf. Zudem prüfst und wartest du elektronische Systeme, misst Bremsen und Abgase, testest Kraftstoffsysteme und reparierst komplexe Steuergeräte. Fahrerassistenzsysteme, Hybridantriebe und Komfortsysteme wie ABS oder Airbag überprüfst und wartest du ebenfalls. Du diagnostizierst Fehler mit computergestützten Geräten, baust Getriebe und Antriebswellen aus und ein und reparierst Hebe- und Ladeeinrichtungen bei Lastwagen.
Du bringst handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine gute Portion Interesse an Fahrzeugen mit. Du kannst dich mündlich und schriftlich auf Deutsch gut verständigen, bist körperlich belastbar und arbeitest zuverlässig und exakt. Der bestandene Eignungstest AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz) ist eine Voraussetzung für die Lehre.
Bist du bereit für den Sprung in die Arbeitswelt? Bei uns erhältst du eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.