Senior Technischer Zeichner Maschinenbau (SCE-SAM-IN-2025-153-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zur Kollision gebracht werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
Sind Sie ein erfahrener technischer Zeichner im Maschinenbau mit Talent für 3D-Design und bereit, in einem innovativen Ingenieurumfeld einen Unterschied zu machen? Schließen Sie sich uns am CERN an, dem weltweit führenden Teilchenphysiklabor zwischen der Schweiz und Frankreich, wo Sie zu hochkarätigen Projekten mit modernster Infrastruktur- und Anlagenplanung beitragen.
Innerhalb der Infrastruktur (IN) Sektion der Site Asset Management (SAM) Gruppe der Abteilung für Standort- und Bauingenieurwesen (SCE) unterstützen Sie unsere HLK-, Sanitär- und Elektroaktivitäten mit Ihrem Design-, Zeichen- und Berechnungs-Know-how.
Aufgaben
Als 3D-Technischer Zeichner Maschinenbau umfassen Ihre Aufgaben:
- Zeichnen: Erstellung, Entwicklung und Verwaltung von 2D/3D-Entwürfen in REVIT und AUTOCAD für bestehende und neue HLK-, Sanitär- und Elektroinstallationen.
- Teamleitung und technische Unterstützung: Organisation und Überwachung der Designaktivitäten, Fortschrittskontrolle, Förderung der Fähigkeiten und technische Unterstützung, insbesondere in den Bereichen HLK, Sanitär und Elektro.
- Projektplanung und Koordination: Leitung von Projektphasen von der Machbarkeitsstudie bis zur Ausführung, Koordination mit internen Stakeholdern und externen Beratern.
- BIM-Entwicklung: Sicherstellung, dass CAD/BIM-Tools (Revit, AutoCAD, IFC usw.) konsistent, interoperabel und aktuell sind, Unterstützung der Weiterentwicklung von Standards und Verfahren mit internen und externen Partnern.
- Scans und Punktwolken: Erstellung, Verwaltung und Integration von 3D-Scans und Punktwolken.
Qualifikationen
Technisches Zertifikat oder allgemeine Sekundarschulbildung oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich HLK-, Sanitär- und Elektroplanung oder einem verwandten Gebiet.
Erfahrung:
Die erforderliche Erfahrung für diese Position umfasst:
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Planung von tertiären und Industriegebäuden;
- Nachgewiesene Erfahrung mit Revit, AutoCAD, vorzugsweise mit Kenntnissen mehrerer 3D-Software;
- Erfahrung in der Teamleitung;
- Erfahrung im Umgang mit 3D-Scans;
- Hintergrund im Bauingenieurwesen und Bauberufen.
Technische Kompetenzen:
- Kenntnisse im Hochbau, Konsolidierung und Renovierung;
- Planung von HLK-/Sanitär-/Elektroinstallationen für Industrie- und Zivilgebäude;
- Kenntnisse im BIM-Management;
- Beherrschung von REVIT, AUTOCAD; CATIA-Kenntnisse sind von Vorteil.
Verhaltenskompetenzen:
- Effektive Kommunikation: proaktive Herangehensweise zur Konfliktlösung; konstruktiver Umgang mit Konflikten; aktives Zuhören und anderen Raum zum Sprechen geben.
- Ergebnisorientierung: strukturierte und organisierte Arbeitsweise; Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Aufgaben mit Blick auf Ergebnisse zu planen.
- Teamarbeit: Verständnis, wann Teamarbeit erforderlich ist, um beste Ergebnisse zu erzielen; Einbeziehung anderer und Informationsaustausch.
- Flexibilität: schnelle und einfallsreiche Anpassung an wechselnde Prioritäten und Anforderungen; Bereitschaft, sich verändernden Umständen anzupassen; Unterstützung von Veränderungsinitiativen.
- Selbstmanagement: eigenständiges Arbeiten; Übernahme von Aktivitäten und Aufgaben ohne Aufforderung.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und schriftliche Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die jeweils andere Sprache zu erlernen.
Zusätzliche Informationen
Teilnahmeberechtigung und Bewerbungsschluss:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 16.09.2025 um 23:59 CEST erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (3 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge sich auf eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Gültiger Führerschein.
Jobgrade: 3-4
Referenznummer der Stelle: SCE-SAM-IN-2025-153-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Techniker Maschinenbau