EINE/N LERNENDE/N ALS FACH-FRAU/MANN GESUNDHEIT EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Reiat
Job-Zusammenfassung
Thayngen ist eine vielseitige Gemeinde mit rund 5 900 Einwohnern. Hier bieten wir eine spannende Ausbildung im Seniorenzentrum an.
Aufgaben
- Du unterstützt bei der Mitpflege und Betreuung unserer Bewohnenden.
- Du führst medizinaltechnische und hauswirtschaftliche Verrichtungen durch.
- Du gestaltest aktiv den Alltag und die Freizeit der Bewohner.
Fähigkeiten
- Du hast einen Sekundar- oder Realschulabschluss.
- Du bist offen, wissensbegierig und flexibel.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Einwohnergemeinde
Thayngen
Aktuelle Infos: www.thayngen.ch Thayngen ist eine vielseitige Gemeinde mit rund 5 900 Einwohnern im Herzen des Reiats. Das Seniorenzentrum Im Reiat ist im Dezember 2018 neu eröffnet worden und verfügt über insgesamt 83 Pflegeplätze. Der moderne und komfortable Bau liegt im Zentrum von Thayngen, dem Hauptort des Bezirks Reiat. Den Gästen wird eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung geboten mit attraktiven Angeboten und Veranstaltungen. Wir suchen per 1. August 2026 für eine dreijährige Ausbildung EINE/N LERNENDE/N ALS FACH- FRAU/MANN GESUNDHEIT EFZ Dein Aufgabenbereich:
- Ressourcen- und zielorientierte Mitpflege- und Betreuung unserer Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen
- Hauswirtschaftliche Verrichtungen
- Aktivierung und Alltagsgestaltung
- Du verfügst über einen Sekundar- oder Realschulabschluss
- Du bist offen und wissensbegierig
- Du bist eine flexible, empathische und motivierte Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten
- Du bist sattelfest in Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Du magst betagte Menschen
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem neuen Haus
- Ein engagiertes, kompetentes und aufgestelltes Team
- Sorgfältige Einarbeitungszeit
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und die Ausbildungsmöglichkeit ab August 2022
052 645 05 71.
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E- Mail an Frau Brikena Syla: E-Mail schreiben